Year of Publication | Title | Author(s) |
2020 | Recht auf Grundbildung: Was Bund und Länder gemeinsam gegen geringe Literalität und Bildungsarmut tun müssen | Wrase, Michael |
2020 | Längeres gemeinsames Lernen macht einen Unterschied | Matthewes, Sönke Hendrik |
2020 | Schulische Inklusion messen: Je nach Bundesland gehen die Schulinspektionen sehr verschieden vor | Piezunka, Anne |
2019 | Anachronismus oder Erfolgsmodell? Die duale Berufsausbildung im 21. Jahrhundert | Brzinsky-Fay, Christian |
2018 | Unentdeckte Kompetenzen: Jugendliche ohne Mittleren Schulabschluss finden schwer einen Ausbildungsplatz | Holtmann, Anne Christine; Menze, Laura; Solga, Heike |
2018 | Von wegen "einfach einschreiben": Wie deutsche Hochschulen ihre Studierenden auswählen | Finger, Claudia; Fitzner, Cindy; Heinmüller, Judith |
2018 | Wende, Landflucht, Geburtenknick: 25 Jahre öffentliche und private Schulen in Ostdeutschland | Helbig, Marcel; Konrad, Markus; Nikolai, Rita |
2017 | Faire Privatschulregulierung: Was Deutschland vom europäischen Vergleich lernen kann | Nikolai, Rita; Wrase, Michael |
2016 | Neue Ungleichheiten im deutschen Hochschulsystem? Internationale Studierendenmobilität zwischen 1991 und 2012 | Finger, Claudia; Netz, Nicolai |
2016 | Auflösung der Förderschulen: Die UN-Behindertenkonvention verlangt die Inklusion von Kindern mit Behinderung an Regelschulen | Wrase, Michael |
2015 | Die vielen Gesichter der Inklusion: Wie SchülerInnen mit Behinderung unterrichtet werden, unterscheidet sich innerhalb Deutschlands stark | Blanck, Jonna M. |
2015 | Unvergleichbar? Daten zur Schulpolitik in den deutschen Bundesländern | Helbig, Marcel; Nikolai, Rita |
2015 | Wie Betriebe Chancen verteilen: Feldexperimente zur Bedeutung von Fächernoten, Kopfnoten und Lücken im Lebenslauf bei der Auswahl von Auszubildenden | Kübler, Dorothea; Protsch, Paula; Schmid, Julia; Solga, Heike |
2014 | Probleme auf dem Ausbildungsmarkt: Warum für Jugendliche mit Hauptschulabschluss der Einstieg so schwer ist | Protsch, Paula |
2014 | Religion und Bildung: Schlaglichter auf eine komplexe Beziehung | Helbig, Marcel; Schneider, Thorsten |
2013 | Soziale Spaltung am Ende der Grundschule: Wo Eltern das letzte Wort haben, kommen noch weniger Arbeiterkinder aufs Gymnasium | Helbig, Marcel; Gresch, Cornelia |
2013 | Erfolgskarrieren beginnen früh: Wer mehr Frauen an der Spitze will, sollte Mädchen fördern | Matthies, Hildegard |
2013 | Besser verzahnt: Berufs- und Hochschulbildung in Österreich und der Schweiz | Graf, Lukas |
2013 | Gymnasium - und was dann? Junge Migranten zwischen Selbstbehauptung und Familienzielen | Teney, Céline; Devleeshouwer, Perrine; Hanquinet, Laurie |
2013 | Geschlecht und Bildungserfolg: Historische Perspektiven auf die "Krise der Jungen" | Helbig, Marcel |