Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/107586 
Erscheinungsjahr: 
2014
Schriftenreihe/Nr.: 
WZBrief Bildung No. 29
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Die Bildungsarmut des katholischen Arbeitermädchens vom Lande lässt sich als Mythos entlarven. Tatsächlich bedingen soziale Unterschiede den Bildungserfolg, nicht die Religionszugehörigkeit. Zu erforschen bleibt der Einfluss von Faktoren wie Diasporasituation oder Gottesdienstbesuche.
Schlagwörter: 
Deutschland
Chancengleichheit
Religionsgemeinschaft
Kirche
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Sonstige Angaben: 
korrigierte Ausgabe
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
120.37 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.