IAB-Kurzberichte, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 678
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2019Frauen in leitenden Positionen: Leider nichts Neues auf den FührungsetagenKohaut, Susanne; Möller, Iris
2019Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den BerufseinstiegOstermann, Kerstin; Patzina, Alexander
2019Ein-Euro-Jobs nach der Instrumentenreform 2012: Zielgruppe besser erreicht - erste Ergebnisse zur WirkungHarrer, Tamara; Stockinger, Bastian
2019Ausgleich regionaler Unterschiede: Arbeitslosenversicherung bewirkt regionale UmverteilungBruckmeier, Kerstin; Hausner, Karl Heinz; Weber, Enzo
2019Mobile Arbeitsformen aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten: Homeoffice bietet Vorteile, hat aber auch TückenGrunau, Philipp; Ruf, Kevin; Steffes, Susanne; Wolter, Stefanie
2019Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe RückflüsseWeber, Enzo; Kruppe, Thomas; Mühlhan, Jannek; Wiemers, Jürgen
2019Strukturwandel am Arbeitsmarkt seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze immer wieder ausgeglichenGartner, Hermann; Stüber, Heiko; Boockmannn, Bernhard
2019Arbeitskräftefluktuation im Verarbeitenden Gewerbe: In exportierenden Betrieben ist die Beschäftigung stabilerHauptmann, Andreas; Sirries, Steffen; Stepanok, Ignat
2019IAB-Prognose 2019/2020: Konjunktureller Gegenwind für den ArbeitsmarktBauer, Anja; Fuchs, Johann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2019Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und BeschäftigungBrücker, Herbert; Croisier, Johannes; Kosyakova, Yuliya; Kröger, Hannes; Pietrantuono, Giuseppe; Rother, Nina; Schupp, Jürgen
2019Ältere am Arbeitsmarkt: Eine stabile Beschäftigung vor dem Rentenalter begünstigt die WeiterarbeitWestermeier, Christian
2019Langzeitleistungsbeziehende im SGB II: Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende ArbeitHirseland, Andreas; Kerschbaumer, Lukas; Küsters, Ivonne; Trappmann, Mark
2019Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare AuswirkungenStephan, Gesine
2019Gender-Pay-Gap von Vollzeitbeschäftigten auf Kreisebene: Unterschiede in der Lohnlücke erklären sich vor allem durch die Betriebslandschaft vor OrtFuchs, Michaela; Rossen, Anja; Weyh, Antje; Wydra-Somaggio, Gabriele
2019Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teilLeber, Ute; Quang, Huy Le; Schreyer, Franziska
2018IAB-Stellenerhebung von 1992 bis 2017: So wenige Arbeitslose pro offene Stelle wie nie in den vergangenen 25 JahrenBossler, Mario; Gürtzgen, Nicole; Kubis, Alexander; Moczall, Andreas
2018Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wirdAbraham, Martin; Rottmann, Miriam; Stephan, Gesine
2018Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkungvan den Berg, Gerard J.; Hofmann, Barbara; Ramos Lobato, Philipp; Stephan, Gesine; Uhlendorff, Arne
2018Langzeitarbeitslose Bewerber aus betrieblicher Perspektive: Zuverlässigkeit ist wichtiger als fachliche QualifikationRebien, Martina; Rothe, Thomas
2018Arbeitszeitkonten in Betrieben und Verwaltungen: Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtigerEllguth, Peter; Gerner, Hans-Dieter; Zapf, Ines
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 678
Browsen