IAB-Kurzberichte, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 121 bis 140 von 678
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Einwanderung nach Deutschland: Viele Hochqualifizierte, aber auch viele UngelernteSeibert, Holger; Wapler, Rüdiger
2020IAB-Stellenerhebung im ersten Quartal 2020: Mit dem Corona-Shutdown ging zuerst die Zahl der offenen Stellen zurückBossler, Mario; Gürtzgen, Nicole; Kubis, Alexander; Küfner, Benjamin
2020Bewertung der Betreuung und Beratung in den Jobcentern: Leistungsberechtigte bedürfen oft besonderer UnterstützungStockinger, Bastian; Zabel, Cordula
2020Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere FortschritteBrücker, Herbert; Kosyakova, Yuliya; Schuß, Eric
2020Geförderte Weiterbildung Beschäftigter: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähigKlaus, Anton; Kruppe, Thomas; Lang, Julia; Roesler, Konrad
2020IAB-Prognose 2020/2021: Arbeitsmarkt auf schwierigem ErholungskursBauer, Anja; Fuchs, Johann; Gartner, Hermann; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2020Wiedereinstieg nach Langzeitarbeitslosigkeit: Welche Arbeitsverhältnisse sind stabil, welche nicht?Umkehrer, Matthias
2020Online-Befragung von Beschäftigten: Wie Corona den Arbeitsalltag verändert hatFrodermann, Corinna; Grunau, Philipp; Haepp, Tobias; Mackeben, Jan; Ruf, Kevin; Steffes, Susanne; Wanger, Susanne
2020Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum einSenghaas, Monika; Bernhard, Sarah; Freier, Carolin
2020Befragung zum Kurzarbeitergeld in Corona-Zeiten: Bei niedrigen Einkommen wird eine höhere Erstattungsquote als angemessen erachtetOsiander, Christopher; Senghaas, Monika; Stephan, Gesine; Struck, Olaf; Wolff, Richard
2019Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel aufGürtzgen, Nicole; Kubis, Alexander; Küfner, Benjamin
2019Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Bei individueller Beratung und Vermittlung behalten Jobcenter auch den Haushalt im BlickBähr, Holger; Kirchmann, Andrea; Schafstädt, Christin; Sippli, Khira; Späth, Jochen; Boockmannn, Bernhard
2019Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Längere Asylverfahren verzögern Integration und SpracherwerbBrenzel, Hanna; Kosyakova, Yuliya
2019IAB-Prognose 2019. Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält KursFuchs, Johann; Gehrke, Britta; Hummel, Markus; Hutter, Christian; Klinger, Sabine; Wanger, Susanne; Weber, Enzo; Zika, Gerd
2019Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum BeschäftigungseffekteBörschlein, Benjamin; Bossler, Mario
2019Digitalisierung und berufliche Weiterbildung: Beschäftigte, deren Tätigkeiten durch Technologien ersetzbar sind, bilden sich seltener weiterHeß, Pascal; Janssen, Simon; Leber, Ute
2019Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher BeiträgeOberfichtner, Michael
2019Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Syrern und Irakern im SGB II: Gute Sprachkenntnisse sind der wichtigste ErfolgsfaktorBähr, Sebastian; Beste, Jonas; Wenzig, Claudia
2019Förderung von Deutschkursen im Ausland lohnt sich: Spracherwerb vor der ZuwanderungJaschke, Philipp; Keita, Sekou
2019Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufigJost, Oskar; Seibert, Holger; Wiethölter, Doris
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 121 bis 140 von 678
Browsen