WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

ISSN: 2943-6613



Die WZB-Mitteilungen berichten allgemein verständlich über die Ergebnisse der WZB-Forschung. Die Zeitschrift richtet sich an Expert:innen und interessierte Praktiker:innen in Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft.

The WZB-Mitteilungen is a quarterly journal reporting general findings of the research conducted at WZB. It is aimed at experts and specialists working in politics, economics, media and society.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 245
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2024Imbalance of Power: Towards genuine collaboration in international researchChirikure, Nora; Naumann, Lennard
2024Verkehrswende in Brasilien: Modernistisches Erbe und eigene WegeGegner, Martin
2024Demokratie verstehen: Ein Plädoyer für die vergleichende GrundlagenforschungGiebler, Heiko; Lehmann, Pola; Wagner, Aiko
2024Angst, Stress, Depressionen: Was die Akzeptanz psychologischer Unterstützung fördertCapozza, Francesco
2024Waschen, kochen, putzen - lassen: Wann und warum Haushalte für Dienstleistungen bezahlenMolitor, Friederike; Nisic, Natascha
2024Leistung entscheidet: Aber ungleiche Ausgangsbedingungen verzerren den Wettbewerb um StudienplätzeFinger, Claudia; Solga, Heike
2024Und ewig grüßt die Quotenfrau: Betriebliche Gleichstellungsmaßnahmen beeinflussen, wie Erfolg von Frauen und Männern wahrgenommen wirdHipp, Lena; Kelley, Kristin; Protsch, Paula
202468 : 68Allmendinger, Jutta
2024Lehrers Brille: Ein spanisches Schulexperiment zeigt, dass eben nicht nur Leistung zählPaneda Fernández, Irene
2024Wenn die Freiheit stirbt: Morde an Journalist*innen als Gradmesser der DemokratieBoese-Schlosser, Vanessa A.
2024Saubere Luft, gesunde Kinder: Der Effekt von Umweltzonen in Städten ist messbarHolub, Felix
2024Unerwartete Role Models: Jugendliche mit Migrationshintergrund können zu Vorbildern in Sachen Bildung werdenPietrzyk, Irena; Neumeyer, Sebastian; Erdmann, Melinda
2024The Hierarchies of Fashion: sociologist Alexander Hoppe on work, aesthetics, and attentionHoppe, Alexander
2024Das Amt und die Kolonien: Ein schwieriges Kapitel deutscher AußenpolitikZollmann, Jakob
2024Versprechen und Wirklichkeit: Die Grenzen des GewaltschutzgesetzesEdling, Paula; Wrase, Michael
2024Die Kunst der Ansprache: Geschlechtergerechte Sprache in deutschen WahlprogrammenRiethmüller, Felicia; Zehnter, Lisa
2024Why the debt brake is a threat to democracy in Germany: The austerity mandate is increasing disillusionment with established political partiesCopelovitch, Mark; Ziblatt, Daniel
2024What Makes People Want to Come to Germany: a survey experiment in Senegal and the GambiaPortong, Dario
2024ZusammenAllmendinger, Jutta
2024Mobil in Mumbai: Wie digitale Plattformen Konflikte um Räume und Ressourcen befeuernKuttler, Tobias
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 1 bis 20 von 245
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers