Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/327900 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 183 (1/24), Online-Supplement [Year:] 2024
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Stimmen aus Politik, Zivilgesellschaft und Migrationsforschung argumentieren, dass Menschen aus autoritären Staaten nach Deutschland fliehen, weil sie auf der Suche nach Demokratie und Freiheit sind. Andere halten dagegen, es gehe eher um wirtschaftliche Möglichkeiten. Ein Umfrage-Experiment in den westafrikanischen muslimischen Ländern Senegal und Gambia gibt Hinweise darauf, warum es Migrant:innen nach Deutschland zieht.
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
129.12 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.