Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/327907 
Authors: 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 184 (2/24) [Year:] 2024 [Pages:] 15-18
Publisher: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Abstract: 
Das Auto hat Vorrang in Brasilien. Die Megastädte Rio de Janeiro oder São Paulo stehen deshalb täglich vor dem Verkehrskollaps. Ihre Mobilitätskonzepte stammen aus dem 20. Jahrhundert, die Förderung des öffentlichen Verkehrs wird politisch erschwert. Doch die Lösungen des Globalen Nordens passen nur selten auf den brasilianischen Entwicklungspfad.
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.