WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

ISSN: 2943-6613



Die WZB-Mitteilungen berichten allgemein verständlich über die Ergebnisse der WZB-Forschung. Die Zeitschrift richtet sich an Expert:innen und interessierte Praktiker:innen in Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft.

The WZB-Mitteilungen is a quarterly journal reporting general findings of the research conducted at WZB. It is aimed at experts and specialists working in politics, economics, media and society.

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 41 to 60 of 245
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2024Richtlinien, Reflexion, Konsens: Körperlichkeit und Machtkritik an künstlerischen HochschulenFischer, Marina
2024Die Vertrauenslücke: Wachsendes Misstrauen als Gefahr für die DemokratieGrande, Edgar; Saldivia Gonzatti, Daniel
2024Intime Daten im digitalen Raum: Menstruations- und Zyklus-Apps zwischen Selbstbestimmung und DatenschutzZagel, Hannah; Pohle, Julia; Iglesias Keller, Clara; Steer, Alissa Theresa; Mayer, Carlotta; Katzy-Reinshagen, Anna
2024Terrorism and Child Mortality: How the rise in attacks is threatening the health of children in AfricaMeierrieks, Daniel; Schaub, Max
2024Das Schloss als Schlüssel: Wie brasilianische Verwunderung zu einem Buch über deutsche Architektur führteGegner, Martin
2024Bestechung und Bomben: Korruptionsbekämpfung dient auch der nationalen SicherheitAuer, Daniel; Meierrieks, Daniel
2024Freedom, concern, traditions: A world map of political culturesLi, Jianghong; Kaasa, Anneli
2024Bildung in Kenia und Tansania: Two countries as development models for the Global South?Schmid, Günther
2024Scheitern, Schulden, Stigma: Warum westafrikanische Migrant*innen nicht einfach zurückkehren, wenn der wirtschaftliche Erfolg ausbleibtStier, Julia; Altrogge, Judith
2024Zwischen Bewahren und Erneuern: Forstwirtschaft und Tischlerhandwerk in JapanDreyer, Lianara
2024Lehren aus Skandinavien: Die etablierten Parteien und die Herausforderung von rechtsSalo, Sanna
2024Lessons from Scandinavia: The established parties and the challenge from the rightSalo, Sanna
2024Nachgefragt bei Jessica Kim: Was bringen Geschlechterquoten in der Politik?Kim, Jessica
2024Wie eine neue Pandemie: Dass Aufmerksamkeitsdefizite weltweit zunehmen, hat nicht nur medizinische GründeTuncer-Ebetürk, Irem; Kim, Jessica; Soysal, Yasemin
2024Die Welt kommt auf die Füße: Neuer Rückhalt für ein altes VerkehrsmittelKnie, Andreas
2024Populismus in Europa: Einblicke in die komplexen Mechanismen der DemokratieWeßels, Bernhard
2024Das Rad neu erfinden: Eine kleine Geschichte individueller MobilitätWetzel, Jan
2024Anatomie der GesellschaftFuchs-Schündeln, Nicola
2024Glück haben reicht nicht: Warum die meisten Menschen finden, dass Ressourcen verdient werden müssenFinger, Claudia; Hipp, Lena; Kübler, Dorothea
2024Lesbar werden: In Kenia stößt die Einführung digitaler Ausweise nicht nur auf WiderstandGarbe, Lisa; Scacco, Alexandra
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 41 to 60 of 245
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers