Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/327942 
Authors: 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 186 (4/24) [Year:] 2024 [Pages:] 10-13
Publisher: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Abstract: 
Zu Fuß gehen ist gesund. Diese Erkenntnis setzt sich immer mehr durch, Laufen liegt im Trend. Das herrschende Verkehrsrecht zeigt allerdings schnell die Grenzen auf. Alle stadtplanerische Energie in Richtung einer Stadt der kurzen Wege prallt an der Grundausrichtung der Verkehrspolitik ab: Die Straße gehört, jedenfalls in Deutschland, immer noch den Autos. Einige Überlegungen dazu, was sich ändern müsste.
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size
520.44 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.