Forschungsförderung Working Paper, Hans Böckler Stiftung

ISSN: 2509-2359

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 301 bis 320 von 356
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2018Arbeitsplätze schaffen durch Klimaschutz: Eine Szenarienanalyse für Nordrhein-WestfalenKronenberg, Tobias; Schäfer, Meike; Többen, Johannes
2018Optionszeiten auf Basis von Langzeitkonten - eine kritische BilanzWotschack, Philip
2018Existiert ein verfestigtes "Prekariat"? Prekäre Beschäftigung, ihre Gestalt und Bedeutung im Lebenslauf und die Konsequenzen für die Strukturierung sozialer UngleichheitPromberger, Markus; Jahn, Kerstin; Schels, Brigitte; Allmendinger, Jutta; Stuth, Stefan
2017Zufriedenheit mit der Arbeitszeit - wie kann sie gelingen? Eine Analyse der Arbeitszeiten nach Geschlecht und StatusgruppenKümmerling, Angelika; Postels, Dominik; Slomka, Christine
2017Soziale Mobilität und gesundheitliche Ungleichheit: Die Bedeutung inter- und intragenerationaler Mobilität für gesundheitliche Ungleichheiten in Ost- und WestdeutschlandGünther, Sebastian; Knöchelmann, Anja; Moor, Irene; Richter, Matthias
2017Einstellung und soziale Lebenslage: Eine Spurensuche nach Gründen für rechtspopulistische Orientierung, auch unter GewerkschaftsmitgliedernHilmer, Richard; Kohlrausch, Bettina; Müller-Hilmer, Rita; Gagné, Jérémie
2017Normen und Strukturen einer solidarischen und investiven ArbeitsmarktpolitikKaps, Petra; Bothfeld, Silke; Brussig, Martin; Hofmann, Tina; Knuth, Matthias
2017Stressed despite or because of flexible work arrangements? Flexible work arrangements, job pressure and work-to-home conflict for women and men in GermanyLott, Yvonne
2017Gendersensible Berufsorientierung – Informationen und Anregungen: Eine Handreichung für Lehrkräfte, Weiterbildner/innen und Berufsberater/innenFaulstich-Wieland, Hannelore; Scholand, Barbara
2017The roles, resources and competencies of employee lay judges: A cross-national study of Germany, France and Great BritainBurgess, Pete; Corby, Susan; Höland, Armin; Michel, Hélène; Willemez, Laurent; Buchwald, Christina; Krausbeck, Elisabeth
2017Hauptschülerinnen und Hauptschüler auf dem Weg zur vollqualifizierenden Ausbildung in der Erziehung und der Altenpflege: Eine explorative VorstudieLichtwardt, Nina Theresa
2017Gestaltung Guter Arbeit durch Personalräte: Die Rolle von BeschäftigtenbefragungenBrandl, Sebastian; Stelz, Bernhard
2017Grundbildung in Eisenbahnverkehrsunternehmen: Ergebnisse des Projektes "Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabe im Schienenverkehr - durch Grundbildung Potentiale heben!"Saeed, Sandra; Kühnert, Uwe; Gerhardt, Anja
2017Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in DeutschlandBläsche, Alexandra; Brandherm, Ruth; Eckhardt, Christoph; Käpplinger, Bernd; Knuth, Matthias; Kruppe, Thomas; Kuhnhenne, Michaela; Schütt, Petra
2017Gender und Digitalisierung: Wie Technik allein die Geschlechterfrage nicht lösen wirdOliveira, Deborah
2017Der Umgang von Gewerkschaften mit Diversität am Beispiel von Alter, Migration und Geschlecht: Gestaltungsspielräume und Möglichkeiten der Einflussnahme – eine LiteraturstudieBöse, Katrina; Pries, Luder
2017Optionen zur Entwicklung eines arbeitsorientierten Betriebskatasters: Möglichkeiten der Auswertung und Darstellung in überbetrieblichen KontextenWeingarten, Jörg
2017Industrie 4.0 in der NahrungsmittelindustrieGöcking, Jens; Kleinhempel, Karla; Satzer, Angelika; Steinberger, Victor
2017Innovationsreport Nordrhein-WestfalenNordhause-Janz, Jürgen; Terstriep, Judith
2017Zum Wechselverhältnis von Mindestlohn und Tarifpolitik: Handlungsstrategien tarifpolitischer Akteure in der Gebäudereinigung, im Einzelhandel und der MetallbrancheKatmann, Till
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 301 bis 320 von 356
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers