Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/265604 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
Ruhr Economic Papers No. 977
Verlag: 
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Zusammenfassung: 
This paper studies whether people's perception of improvements in local air quality are reflected in the housing market based on comprehensive data on real estate prices from Germany. Using a quasi-experimental research design, we exploit the staggered introduction of Low Emission Zones (LEZs) across German cities, lowering urban air pollution by limiting the access of high-emitting vehicles. We find that residents value the presence of LEZs, reflected by roughly 2% higher apartment rents. Estimates are similar, albeit smaller in magnitude, for properties for purchase. The results are driven by earlier LEZ implementations and LEZs in areas with relatively higher pre-intervention pollution levels.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In dieser Studie wird untersucht, ob sich die Wahrnehmung von Verbesserungen der lokalen Luftqualität auf dem Wohnungsmarkt widerspiegelt. Dazu werden umfassende Daten zu Immobilienpreisen aus Deutschland herangezogen. Unter Verwendung eines quasi-experimentellen Forschungsdesigns nutzen wir die gestaffelte Einführung von Umweltzonen (LEZ) in deutschen Städten, die die Luftverschmutzung in den Städten durch die Beschränkung des Zugangs von Fahrzeugen mit hohem Schadstoffausstoß verringern. Wir stellen fest, dass die Bewohner das Vorhandensein von Umweltzonen schätzen, was sich in den etwa 2% höheren Wohnungsmieten widerspiegelt. Ähnliche Ergebnisse, wenn auch in etwas kleinerer Größenordnung, zeigen sich für Kaufimmobilien. Die Ergebnisse werden durch frühere LEZ-Implementierungen und LEZ in Gebieten mit relativ höheren Verschmutzungswerten vor der Intervention getrieben.
Schlagwörter: 
Low emission zone
policy evaluation
house prices
externalities
JEL: 
I18
R21
Q51
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96973-142-0
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
2.45 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.