Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/312549 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] Journal für Mobilität und Verkehr [ISSN:] 2628-4154 [Volume:] 20 [Publisher:] Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft [Place:] Berlin [Year:] 2024 [Pages:] 2-8
Publisher: 
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Berlin
Abstract: 
Ziel einer Verkehrswende ist es, mehr Platz für Fahrrad- und Fußverkehr sowie für mehr Grün zu gewinnen. Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist im Projekt Graefekiez dafür ein Beispiel. Rund 2.000 Stellflächen sollen umgewidmet werden. Bei der Umsetzung zeigen sich neben den Grenzen der verkehrsrechtlichen Anordnung die weiterhin große Bedeutung des Autos, das noch tiefe Spuren in der mentalen Verfasstheit der dort Lebenden hinterlassen hat.
Subjects: 
Verkehrspolitik
Bundesrepublik Deutschland
politischer Wandel
Berlin
Stadtteil
Parkraum
Verkehrsrecht
Straßenverkehr
Creative Commons License: 
cc-by-nc-nd Logo
Document Type: 
Article
Document Version: 
Published Version

Files in This Item:





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.