Abstract:
Bildungsexpert:innen sind sich einig: Bildung ist mehr als Schule. Was bislang kaum gesehen wird: Auch die Zivilgesellschaft trägt mit verschiedenen Angeboten zur Bildung bei. Dies wird besonders durch einen erweiterten Bildungsbegriff sichtbar, der Bildung nicht auf die Phase der Kindheit und Jugend beschränkt, sondern als lebenslangen Prozess versteht. Zudem werden durch einen erweiterten Bildungsbegriff auch jene Bildungsprozesse betrachtet, die in zivilgesellschaftlichen Institutionen stattfinden, wie in Museen, Vortragssälen oder in Vereinen. Vor diesem Hintergrund nimmt der Beitrag zivilgesellschaftliche Organisationen und ihre Bildungsbeiträge in den Blick. Basierend auf originären Befragungsdaten von mehr als 4500 zivilgesellschaftlichen Organisationen wird gezeigt, dass Bildungsaktivitäten in der organisierten Zivilgesellschaft weit verbreitet und vielfältig sind. Zivilgesellschaftliche Bildungsorganisationen stellen eine wertvolle Bildungsressource dar, die jedoch aufgrund der herausragenden Rolle des freiwilligen Engagements als besonders verletzlich und nicht selbstverständlich anzusehen ist.