Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/306833 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
Ruhr Economic Papers No. 1101
Verlag: 
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Zusammenfassung: 
How reliable are public debt statistics? This paper quantifies the magnitude, characteristics, and timing of hidden debt by tracking ex post data revisions across a comprehensive new database of more than 50 vintages of World Bank debt statistics. In a sample of debt data covering 146 countries and 53 years, the paper establishes three new stylized facts: (i) debt statistics are systematically under-reported; (ii) hidden debt accumulates in boom years and tends to be revealed in bad times, often during IMF programs and sovereign defaults; and (iii) in debt restructurings, higher hidden debt is associated with larger creditor losses. The novel data is used to numerically discipline a quantitative sovereign debt model with hidden debt accumulation and an endogenous monitoring decision that triggers revelations. Model simulations show that hidden debt has adverse effects on default risk, debt-carrying capacity and asset prices and is therefore welfare detrimental.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Wie verlässlich sind Schuldenstatistiken? Diese Studie quantifiziert den Umfang, die Charakteristika und das Timing versteckter Staatsverschuldung (Hidden Debt), indem sie ex-post Datenrevisionen in einer umfassenden, neuen Datenbank erfasst, die über 50 Jahrgänge der Schuldenstatistiken der Weltbank beinhaltet. Die erhobenen Daten umfassen die Staatsschulden von 146 Ländern und einen Zeitraum von 53 Jahren und zeigen drei neue empirische Fakten: (i) Schuldenstatistiken werden systematisch zu niedrig ausgewiesen; (ii) versteckte Staatsverschuldung entsteht in wirtschaftlichen Aufschwungphasen, während sie tendenziell in Abschwungphasen sichtbar wird; und (iii) höhere versteckte Schulden sind in Restrukturierungen mit höheren Gläubigerverlusten verbunden. Wir nutzen die neue Datenbank um ein quantitatives Theoriemodell zu kalibrieren, welches versteckte Schulden sowie endogene Monitoring-Entscheidungen berücksichtigt, die zur Aufdeckung dieser Schulden (Hidden Debt Revelations) führen. Die Modellsimulationen zeigen, dass versteckte Staatsschulden negative Auswirkungen auf das Ausfallrisiko, die Schuldentragfähigkeit und die Bewertung von Vermögenswerten haben und somit wohlfahrtsmindernd wirken.
Schlagwörter: 
Hidden debt
sovereign debt
default
JEL: 
F34
H63
G01
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96973-279-3
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.83 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.