Abstract:
In diesem Korreferat zu dem Beitrag 'Ökonomische Bildung in der Sozialen Marktwirtschaft' von Nils Goldschmidt und Marco Rehm werden zuerst die Hauptpunkte ihrer Argumentation herausgestellt und danach kritisch betrachtet. Die Ordonomik von Ingo Pies erscheint zu eng und kontrovers für allgemeinbildende Schule, könnte jedoch als ein Element die ökonomische Bildung bereichern, die nicht dogmatisch, sondern tolerant und pluralistisch die Grundlagen der sozialen Marktwirtschaft vermitteln sollte.
Abstract (Translated):
In this discussion of the article 'Economic Education in the Social Market Economy' by Nils Goldschmidt and Marco Rehm, the main points of their argument are first highlighted and then critically examined. Ingo Pies's Ordonomics appears to be too narrow and controversial for general education schools, but could enrich economic education as an element, which should teach the basics of the social market economy in a tolerant and pluralistic instead of dogmatic way.