Please use this identifier to cite or link to this item:
https://hdl.handle.net/10419/302182
Year of Publication:
2024
Series/Report no.:
Ruhr Economic Papers No. 1094
Publisher:
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Abstract:
This study examines the impact of extreme weather events on violence against children inflicted by adult household members. Our focus is on Mongolia, where winter disasters cause high livestock mortality that exert economic stress on pastoralist households. The analysis builds on three cross-sectional Multiple Indicator Cluster Surveys. The identification strategy utilizes spatial variation in the intensity of three winter disasters. Exposure to extreme winter conditions significantly increases the probability of children from pastoralist households to become victim of psychological and physical violence. Increased alcohol consumption, shifts in attitudes toward male dominance, and reduced life satisfaction among adults are likely mechanisms.
Abstract (Translated):
Diese Studie untersucht die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Gewalt gegen Kinder durch erwachsene Haushaltsmitglieder. Unser Fokus liegt auf der Mongolei, wo extreme Wetterbedingungen im Winter eine hohe Viehsterblichkeit verursachen, die die Existenz von Viehhaltern bedrohen. Die Analyse basiert auf drei Querschnittserhebungen von Multiple Indicator Cluster Surveys. Die Identifikationsstrategie nutzt die räumliche Variation in der Intensität dreier extremer Winterereignisse. Die Ergebnisse zeigen, dass extreme Winterbedingungen systematisch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kinder aus Viehhalter-Haushalten Opfer von psychischer und physischer Gewalt werden. Erhöhter Alkoholkonsum, veränderte Einstellungen gegenüber männlicher Dominanz und eine geringere Lebenszufriedenheit unter Erwachsenen sind wahrscheinliche Mechanismen für den Anstieg der Gewalt.Diese Studie untersucht die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Gewalt gegen Kinder durch erwachsene Haushaltsmitglieder. Unser Fokus liegt auf der Mongolei, wo extreme Wetterbedingungen im Winter eine hohe Viehsterblichkeit verursachen, die die Existenz von Viehhaltern bedrohen. Die Analyse basiert auf drei Querschnittserhebungen von Multiple Indicator Cluster Surveys. Die Identifikationsstrategie nutzt die räumliche Variation in der Intensität dreier extremer Winterereignisse. Die Ergebnisse zeigen, dass extreme Winterbedingungen systematisch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kinder aus Viehhalter-Haushalten Opfer von psychischer und physischer Gewalt werden. Erhöhter Alkoholkonsum, veränderte Einstellungen gegenüber männlicher Dominanz und eine geringere Lebenszufriedenheit unter Erwachsenen sind wahrscheinliche Mechanismen für den Anstieg der Gewalt.
Subjects:
Extreme weather events
violence against children (VAC)
violence against children (VAC)
JEL:
I31
J12
J13
Q12
Q54
J12
J13
Q12
Q54
Persistent Identifier of the first edition:
ISBN:
978-3-96973-271-7
Document Type:
Working Paper
Files in This Item:
File
Description
Size
Format
Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.