Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293419 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2000
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 33 [Issue:] 3 [Year:] 2000 [Pages:] 309-345
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Die Rolle der Devisenmarktintervention im Chaotischen Dornbusch-Modell Modelle von De Grauwe und Dewachter (1992) und De Grauwe, Dewachter und Embrechts (1993), in denen der Wechselkurs im Rahmen des Dornbusch-Modells chaotischen Tendenzen unterliegen kann, zeigen, daß starke Devisenmarktinterventionen Chaos, Zyklen und Instabilität eliminieren.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Massive foreign exchange interventions are shown to remove chaos, cycles, and instability in the models of De Grauwe and Dewachter (1992) and De Grauwe, Dewachter, and Embrechts (1993), where the exchange rate can behave chaotically in the framework of the Dornbusch model. (JEL F31, F41, F47)
JEL: 
F31
F41
F47
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
9.66 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.