Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/247411 
Erscheinungsjahr: 
2016
Quellenangabe: 
[Journal:] Zeitschrift für Parlamentsfragen [ISSN:] 1862-2534 [Volume:] 47 [Issue:] 2 [Publisher:] Nomos [Place:] Baden-Baden [Year:] 2016 [Pages:] 304-326
Verlag: 
Nomos, Baden-Baden
Zusammenfassung: 
Da die Wahlbeteiligung in den letzten Jahren besonders bei jungen Erwachsenen gesunken ist, richten sich Hoffnungen zur Erhöhung ihres politischen Engagements auf Verfahren der Online-Partizipation. Indem die Beteiligung an konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen und die Motive dafür erhoben werden, kann geprüft werden, ob es sich bei Online-Beteiligung primär um Zeitvertreib, um symbolische Handlungen oder um ‚echte‛ Partizipation handelt. Die Untersuchung zeigt, dass auch online das Motiv der Einflussnahme von großer Relevanz ist. Beteiligungsangebote im Internet werden intensiv genutzt, am Häufigsten allerdings von jenen, die auch konventionell partizipieren. Darüber hinaus können vor allem „young critical citizens“ durch das Internet zu Partizipation angeregt werden.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Although electoral participation has decreased especially in the group of young adults in recent years, online participation may lead to more political engagement of young people. By asking for their activities in conventional and unconventional forms of political participation and the reasons for their engagement, their online participation can be identified as primarily either a diversion, symbolic behaviour or ‘genuine’ participation. Furthermore, influence is a major motivation to participate online. Internet participation options are highly frequented, mostly by people who also participate conventionally. In addition, mainly “young critical citizens” can be encouraged to participate via the Internet.
DOI der veröffentlichten Version: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Accepted Manuscript (Postprint)

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.