Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/246738 
Titel (übersetzt): 
Learning Gaps aft er Corona – and now what? Comments on the Currently Debated Policy Interventions for the Closing of Learning Gaps
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Journal:] DDS – Die Deutsche Schule [ISSN:] 0939-0138 [Issue:] Beiheft 18 [Publisher:] Waxmann [Place:] Münster [Year:] 2021 [Pages:] 127-146
Verlag: 
Waxmann, Münster
Zusammenfassung: 
Mittlerweile liegt eine Reihe von Studien vor, die Lernruckstande von Schuler*innen infolge der „Corona-Schuljahre“ untersucht haben. Uber das wahre Ausmaß und die Multidimensionalität der Rückstande wissen wir allerdings zu wenig, um mit einer guten empirischen Basis ins Schuljahr 2021/22 zu gehen. Die vorliegenden Studien beziehen sich ausschließlich auf den ersten Lockdown im Frühjahr 2020. Selbst mit einer besseren empirischen Basis wäre das Ausmaß der Lernruckstande immer noch eine relativ abstrakte Größe. Wie auf die Lernruckstande reagiert wird, ist schlussendlich eine bildungspolitische Frage. Im vorliegenden Beitrag wird auf die zentralen bildungspolitischen Fragen eingegangen, die sich aus etwaigen Lernruckstanden in Folge der „Corona-Schuljahre“ ergeben. Dabei werden auch die aktuellen Handlungsoptionen diskutiert, diese Lernlücken zu schließen.
Zusammenfassung (übersetzt): 
By now, a number of studies are available that have examined students’ learning gaps as a result of the “Corona school years”. However, we know too little about the true extent and multidimensionality of these gaps to enter the 2021/22 school year with a sound empirical basis. The existing studies focus exclusively on the first lockdown in spring 2020, and even with a better empirical basis, the extent of learning gaps would still be a relatively abstract measure. How to respond to these gaps is ultimately an educational policy question. In this paper, I will address the key education policy issues that arise from learning gaps as a result of the “Corona school years”. In doing so, I will also discuss the current options for action to close these gaps.
Schlagwörter: 
Pandemie
Lernlücken
Bildungspolitik
Aufholprogramm
pandemic
learning gaps
education policy
catch-up program
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.