Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/229959 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2020
Schriftenreihe/Nr.: 
Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik No. 12/2020
Verlag: 
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik, Münster
Zusammenfassung: 
Es wird ein liberaler Ansatz zum Umgang mit der aktuellen Corona-Pandemie vorgestellt, der mehr auf individuellen Entscheidungen und Eigenverantwortung setzt als auf staatliche Vorgaben und Zwang, die weder besonders effektiv noch effizient sind. Die Anwendung dieses Ansatzes wird für zahlreiche Unterthemen skizziert und diskutiert, es werden allerdings auch mögliche Grenzen benannt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
A liberal approach to dealing with the current coronavirus pandemic is presented, which relies more on individual decisions and personal responsibility than on state requirements and coercion that are neither particularly effective nor efficient. The application of this approach is outlined and discussed for numerous sub-topics, but possible limits are also named.
JEL: 
D61
D62
D81
D83
H12
I12
I18
J17
P19
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
240.65 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.