Bücher von WZB-Forschenden / Books by WZB researchers

ISSN: n.a.



Hinweis: Ältere Bücher von WZB-Forschenden (bis einschließlich 2008) sind auf EconStor in der Sammlung "WZB OA 1000+: Books / Bücher" zu finden.

Note: Older books by WZB researchers (up to 2009) can be found on EconStor in the collection "WZB OA 1000+: Books / Bücher".

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 53
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2022Soziale Herkunft und die Umsetzung von StudienaspirationenFinger, Claudia
2022University Autonomy Decline: Causes, Responses, and Implications for Academic FreedomRoberts Lyer, Kirsten; Saliba, Ilyas; Spannagel, Janika
2022The Socio-Legal Lab: An Experiential Approach to Research on Law in Actionde Souza, Siddharth Peter; Hahn, Lisa
2021Das ökonomische Laboratop – Eine soziologische Ethnographie des wirtschaftswissenschaftlichen ExperimentierensHaus, Juliane
2021Unter Verschluss: Eine Geschichte des Suizids in der DDR 1952–1990von den Driesch, Ellen
2021Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland - Aufbrüche, Umbrüche, AusblickeGrande, Brigitte; Grande, Edgar; Hahn, Udo
2021Die Umsetzung schulischer Inklusion nach der UN-Behindertenrechtskonvention in den deutschen BundesländernSteinmetz, Sebastian; Wrase, Michael; Helbig, Marcel; Döttinger, Ina
2021Datenreport 2021 - Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik DeutschlandStatistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB); Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
2020Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung. Empirische Einsichten und theoretische PerspektivenSchwarting, Rena
2020Nine Lives of NeoliberalismPlehwe, Dieter; Slobodian, Quinn; Mirowski, Philip
2020Ist eine gute Schule eine inklusive Schule? Entwicklung von Messinstrumenten durch SchulinspektionenPiezunka, Anne
2020Übergänge nach der Schule als "zweite Chance"? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen "Lernen"Blanck, Jonna M.
2020Armutsrisiko alleinerziehend: Die Bedeutung von sozialer Komposition und institutionellem Kontext in DeutschlandHübgen, Sabine
2020Zwischen Wandel und Stabilität. Die Rolle von Regionalen Bildungsbüros beim Abbau von BildungsungleichheitSendzik, Norbert
2020Quando avere un lavoro non basta a proteggere dalla povertàSaraceno, Chiara
2019Normativität und Wertneutralität: Grundlegung zu einer Wissenschaftssoziologie der SoziologieMevissen, Natalie
2018Netzwerke aus Inszenierung und Öffentlichkeit: Protest, Kunst und Theater auf YouTubeCseke, Iris
2017The World of Rules: A Somewhat Different Measurement of the WorldSchuppert, Gunnar Folke
2017The Manifesto-Media Link: How Mass Media Mediate Manifesto MessagesMerz, Nicolas
2017Closing in on Closure. Occupational Closure and Temporary Employment in GermanyStuth, Stefan
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 53
Browsen