Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/142218 
Authors: 
Year of Publication: 
2016
Series/Report no.: 
WZBrief Bildung No. 33
Publisher: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Abstract: 
Artikel 24 der Behindertenrechtskonvention gewährleistet das Recht auf inklusive Schulbildung für Menschen mit Behinderung. Förderschulen müssen schrittweise aufgelöst werden; ein vorgebliches "Elternwahlrecht" ist mit der Konvention nicht vereinbar. An den Regelschulen sind die Bedingungen für die inklusive Beschulung zu schaffen. Die Politik muss die dafür erforderlichen Mittel bereitstellen.
Subjects: 
Deutschland
Behindertenpolitik
Schwerbehindertenrecht
Soziale Integration
Allgemein bildende Schule
Schulwahl
Schulpolitik
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
114.49 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.