Bücher von WZB-Forschenden / Books by WZB researchers

ISSN: n.a.



Hinweis: Ältere Bücher von WZB-Forschenden (bis einschließlich 2008) sind auf EconStor in der Sammlung "WZB OA 1000+: Books / Bücher" zu finden.

Note: Older books by WZB researchers (up to 2009) can be found on EconStor in the collection "WZB OA 1000+: Books / Bücher".

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 53
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2025Auf dem Weg zur Hochschulbildung: Beiträge aus Wissenschaft und Praxis aus NRWErdmann, Melinda; Schneider, Juliana; Pietrzyk, Irena; Helbig, Marcel; Jacob, Marita
2024The Liberal Script at the Beginning of the 21st Century: Conceptions, Components, and TensionsBörzel, Tanja A.; Gerschewski, Johannes; Zürn, Michael
2024Gemeinsam in Bewegung: Forschung und Praxis für die Mobilitätswende. Beispiele und Erkenntnisse aus den Projekten der BMBF-Fördermaßnahmen MobilitätsWerkStadt 2025 und MobilitätsZukunftsLabor 2050Canzler, Weert; Haus, Juliane; Kellermann, Robin; Schröder, Sabine; Thomsen, Carlo
2024The Politics of Platform Regulation: How Governments Shape Online Content ModerationGorwa, Robert
2024Organizing for Independence: Secessionist Protest, Organizational Change, and the Referendum Crisis in CataloniaGunzelmann, Hans Jonas
2024Krisen, Bedrohte Ordnungen, Zeitenwenden, Resilienz: Regierbarkeitsprobleme in gestressten GesellschaftenSchuppert, Gunnar Folke
2024Examining the ethnoreligious dimension of conflicts in NigeriaTuki, Daniel Rimamtari; Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin
2024Reproduction Policy in the Twenty-First Century: A Comparative AnalysisZagel, Hannah
2024Strategische Prozessführung im Klagekollektiv: Über die Bedeutung kollektiver Mobilisierung für den Zugang zu RechtHahn, Lisa
2024Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für DeutschlandStatistisches Bundesamt (DESTATIS); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB); Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
2024Digitalisierung der Arbeitswelten: Zur Erfassbarkeit einer systemischen TransformationPfeiffer, Sabine; Nicklich, Manuel; Henke, Michael; Heßler, Martina; Krzywdzinski, Martin; Schulz-Schaeffer, Ingo
2024Queer Reflections on AI: Uncertain IntelligencesKlipphahn-Karge, Michael; Koster, Ann-Kathrin; Morais dos Santos Bruss, Sara
2024Die Max-Planck-Gesellschaft: Wissenschafts- und Zeitgeschichte 1945–2005Renn, Jürgen; Reinhardt, Carsten; Kocka, Jürgen; Schmaltz, Florian; Kolboske, Birgit; Balcar, Jaromír; von Schwerin, Alexander
2023Die politische Ästhetik der öffentlichen Architektur Berlins: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des KaiserreichsGegner, Martin
2023Labour Control and Union Agency in Global Production Networks: A Case Study of the Bangalore Export-garment ClusterLópez, Tatiana; University of Cologne Cologne
2023Trends in global governance and future scenarios 2030: GLOBE reportJordane, Jacint; Saz, Angel; Marx, Axel; Holesch, Adam; Vandendriessche, Marie; Coen, David; Levi-Faur, David; Roger, Charles; Zürn, Michael; Tokhi, Alexandros; Otteburn, Karl; Schmitt, Lewin; Moreno Villar, Carlota
2023Automatisierung und Arbeit in der Automobilindustrie: Von Henry Ford zur Industrie 4.0Jürgens, Ulrich; Pless, Kai
2022Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und LändernHelbig, Marcel; Edelstein, Benjamin; Fickermann, Detlef; Zink, Carolin
2022Teilzeitarbeit im Lebensverlauf von Männern: Zur beruflichen Strukturierung von Übergängen und KonsequenzenAlthaber, Agnieszka
2022Die Ampelkoalition: Wie wird aus unterschiedlichen Zielen ein gemeinsames Regierungsprogramm?Lehmann, Pola; Matthieß, Theres; Regel, Sven; Weßels, Bernhard
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 53
Browse