Thünen Working Papers, Thünen-Institut

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 272
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2019Die wirtschaftliche Spezialisierung ländlicher RäumeMeister, Moritz; Niebuhr, Annekatrin; Peters, Jan Cornelius; Reutter, Philipp; Stiller, Johannes
2019Bewertung unterschiedlicher Vorschläge für eine steuerliche RisikoausgleichsrücklageOffermann, Frank; Forstner, Bernhard
2019Datenlage zur quantitativen Analyse des ehrenamtliches Engagements in ländlichen RäumenKleiner, Tuuli-Marja
2019Trends der Nahversorgung in ländlichen RäumenKokorsch, Matthias; Küpper, Patrick
2019Stabile und hohe Milchpreise?! - Optionen für eine Beeinflussung der MilchpreiseBanse, Martin; Knuck, Janina; Weber, Sascha Alexander
2019Einbeziehung des Agrarsektors in die CO2-BepreisungIsermeyer, Folkhard; Heidecke, Claudia; Osterburg, Bernhard
2019Schlagzähigkeit von Stallbohlen für Pferdeboxen: Einflussgrößen auf die BruchschlagarbeitBenthien, Jan; Engehausen, Nick; Gäckler, Susanne; Ohlmeyer, Martin
2019Wirtschaftlichkeit der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration - Aktualisierung und Erweiterung der betriebswirtschaftlichen BerechnungenVerhaagh, Mandes; Deblitz, Claus
2019Tierwohl: Freiwilliges Label, obligatorische Kennzeichnung oder staatliche Prämie? Überlegungen zur langfristigen Ausrichtung der NutztierstrategieIsermeyer, Folkhard
2019Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen: Politische Hoffnungen, empirische Befunde und ForschungsbedarfKleiner, Tuuli-Marja; Klärner, Andreas
2019Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands: Integrationsrelevante Rahmenbedingungen in den UntersuchungsregionenOsigus, Torsten; Neumeier, Stefan; Mehl, Peter
2019Integration von Geflüchteten und die Rolle der Aufnahmegesellschaft: Konzeptionelle Überlegungen und ihre Anwendung auf ländliche RäumeGlorius, Birgit; Bürer, Miriam; Schneider, Hanne
2019Bioökonomie aus Sicht der BevölkerungHempel, Corinna; Will, Sabine; Zander, Katrin
2019Tierwohl-Förderprämien der Bundesländer: Ausgestaltung, Inanspruchnahme und ReichweiteGröner, Caroline; Bergschmidt, Angela
2019Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Regionen Deutschlands: Erreichbarkeit von Einrichtungen der Grundversorgung in den Untersuchungslandkreisen und deren kreiseigenen GemeindenNeumeier, Stefan
2019Viability of cork-enriched feed in trout farming: An agri benchmark fish study on innovative aquaculture techniquesBehrens, Gesine Maren; Lasner, Tobias; Brinker, Alexander; Schumann, Mark
2019AGMEMOD outlook for agricultural and food markets in EU member states 2018-2030Salamon, Petra; Banse, Martin; Donnellan, Trevor; Haß, Marlen; Jongeneel, Roelof A.; Laquai, Verena; van Leeuwen, Myrna; Reziti, Ioanna; Salputra, Guna; Zirngibl, Max-Emanuel
2019Beratung als Instrument für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft: Evaluierung des Beratungsangebotes im Verbundprojekt "Rotmilan - Land zum Leben"Böhner, Hannah; Schmidt, Thomas G.
2019"Wo sich Menschen auf dem Land abgehängt fühlen, hat der Populismus freie Bahn" - eine Analyse des populär-medialen Diskurses zu der Bedeutung von Infrastrukturverfall, Abstiegsangst und rechten (extremistischen) Werten für den Zuspruch zum RechtspopulismusDeppisch, Larissa
2019Analysis of time series to examine the impact of the EU Timber Regulation (EUTR) on European timber tradeBecher, Georg
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 272
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers