Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, RePEc Collection: Vol. 29 - 87

ISSN: 0043-6275

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 541 bis 560 von 6931
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2005EuGH-Rechtsprechung zur UnternehmensbesteuerungFuest, Clemens
2005Zur Begrenzung der Staatsverschuldung nach dem Scheitern des StabilitätspaktesWentzel, Dirk
2005Reform der Abstimmungsregeln und Inflationspräferenz im EZB-RatSchulze, Lasse
2005EU-Finanzverhandlungen gescheitert: Chance zum NachdenkenEuler, Markus
2005Konjunkturschlaglicht: 'Gefühlte' InflationHinze, Jörg
2005Standortfaktor Arbeitsrecht: Die Bewertung durch ausländische InvestorenPull, Kerstin
2005Exportkreditgarantien und -bürgschaften in der DiskussionMenck, Karl-Wolfgang
2005Index der wahrgenommenen Inflation oder EU-Verbraucherumfragen? Zu einem Ansatz von Hans Wolfgang BrachingerHoffmann, Johannes; Leifer, Hans-Albert; Lorenz, Andreas
2005Ineffiziente Umverteilung? EnergiewirtschaftKeller, Dietmar
2005Pakt gegen den Kyoto-Ansatz? Internationale KlimapolitikButzengeiger, Sonja
2005Das Splitting-Verfahren bei der Einkommensteuerveranlagung von EhegattenSchlick, Gregor
2005Nicht der große WurfWohlers, Eckhardt
2005Entwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung und ReformansätzeErbe, Susanne
2005Mehr Flexibilität: ExportabsicherungMenck, Karl-Wolfgang
2005Zur steuerlichen Bedeutung der EntfernungspauschaleGräb, Christopher; Vorgrimler, Daniel
2005Prinzipien der InflationsprognoseZimmermann, Guido
2005Zweifel an der Reformfähigkeit der PolitikPeffekoven, Rolf
2005Hauptprobleme der 7. Kartellnovelle: Die Wende in der KartellpolitikSchmidt, Ingo
2005Die Stadtstaatenwertung: Ein Hindernis für Länderfusionen?Michalk, Jürgen; Möller, Andreas
2005Umstrittene Mittelverwendung: Aufbau OstLammers, Konrad
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 541 bis 560 von 6931
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers