Arbeitspapiere des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 181
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2013Steigerung der Energieeffizienz durch Energiemanagement: Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten in der PraxisHohnhold, Kai
2013Staatliche Förderung regionaler Unternehmensnetzwerke: Legitimation nationaler ClusterpolitikCappenberg, Christina
2013Die Ausgestaltung des Glasfaserausbaus in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen UntersuchungTenbrock, Sebastian
2013Prognosen und zukünftige Trends im Markt für Wohnimmobilien: Eine LiteraturstudieZumdick, Stephan
2013Erfolgsfaktoren der MemberValue-Strategie von Genossenschaftsbanken: Ergebnisse einer empirischen ErhebungTschöpel, Michael
2013Management von Innovationskooperationen: Empirische Ergebnisse am Beispiel der deutschen Biotechnologie-BrancheEffelsberg, Martin
2012Die Wirkungskanäle der genossenschaftlichen Eigentümermerkmale: Implikationen für das mitgliederorientierte Management in GenossenschaftsbankenTschöpel, Michael
2012Die Auswirkungen der strengeren Eigenkapitalanforderungen gemäß Basel III auf die Genossenschaftsbanken: Erste Ergebnisse einer empirischen UntersuchungPollmann, Jan; Schaetzle, Dominik
2012Genossenschaftsbanken: Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne - Kontinuität und Innovationsvermögen als Erfolgsstrategie für die ZukunftBöhnke, Werner
2012Leitfaden für den Aufbau und das Management stabiler Unternehmenskooperationen: Handlungsempfehlungen am Beispiel der deutschen AutomobilindustrieLange, Kersten
2012Die Auswirkungen der neuen Eigenkapitalanforderungen nach Basel III: Eine Analyse empirischer StudienSchaetzle, Dominik
2012Die Bedeutung des Internets für die Mitgliederkommunikation bei Wohnungsgenossenschaften: Auswertung einer MitgliederbefragungSchmitter, Caroline
2011Genossenschaftliche Cloud-Intermediäre für kleine und mittlere Unternehmen: Eine transaktionskostentheoretische AnalyseLipsky, Stefanie
2011Ökonomische Funktionen von Ratingagenturen: Ratingagenturen in der neoinstitutionalistischen FinanzierungstheorieSchaetzle, Dominik
2011Cloud Computing: Eine Abgrenzung zum IT-Outsourcing und Systematisierung möglicher SourcingoptionenLipsky, Stefanie
2011Die Bedeutung des Internets zur Mitgliederkommunikation bei Wohnungsgenossenschaften: Eine erste Auswertung empirischer ErgebnisseSchmitter, Caroline
2011Wissenstransfer in Innovationskooperationen: Ergebnisse einer Literaturstudie zur "Absorptive Capacity"Effelsberg, Martin
2011Faktoren der Stabilisierung für UnternehmenskooperationenLange, Kersten
2011Die Genossenschaft als Marke? Eine Analyse der Übertragbarkeit von Markenaspekten auf ein Geschäftsmodell mit besonderen MerkmalenWendler, Caroline
2011Erfolgsfaktoren für Stadtwerke-Kooperationen: Ergebnisse einer empirischen UntersuchungTheurl, Theresia; Sander, Carsten
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 181
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers