Browsing "Wirtschaftsdienst – Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Sciendo" by Year of Publication


Showing results 201 to 300 of 12085
< previous   next >
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2023Unternehmensgründungen: Mehr Elan nötigRöhl, Klaus-Heiner
2023Digitaler Euro: Ausgestaltung ist entscheidend!Magin, Jana; Neyer, Ulrike
2023Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die EU-AgrarpolitikLakner, Sebastian
2023Enthüllt die multiple Krisensituation Defizite bei politischen und ökonomischen Konzepten?Schleicher, Stefan P.
2023Jetzt ist die Zeit für verstärkten öff entlichen WohnungsbauDullien, Sebastian; Martin, Carolin
2023Fremde Welt: Nur eine Minderheit teilt Deutschlands "Werte"Menkhoff, Lukas
2023Klimapolitik: Mehr Sachlichkeit!Pritzl, Rupert F. J.
2023Finanzpolitische Zeitenwende: Das Fundamentfür Wachstum schaffenLindner, Christian
2023Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2023: Inflation im Kern hoch - Angebotskräfte jetzt stärkenHoltemöller, Oliver; Kooths, Stefan; Schmidt, Torsten; Wollmershäuser, Timo
2023Der Wert von Sicherheit und nationaler VerteidigungLohse, Tim; Börger, Tobias; Meyerhoff, Jürgen; Qari, Salmai
2023Postdoc-Befristung: Verkürzung sinnvoll?Langenmayr, Dominika
2023Herausforderung Verkehrsinfrastruktur: Heutiges System des BundesverkehrswegeplansBöttger, Christian
2023Elterngeld: 150.000 EuroHuebener, Mathias; Spieß, C. Katharina
2023Wachstum oder Schrumpfung? Eine Frage der EntkopplungPetersen, Thieß
2023Investitionen trotz Schuldenbremse: Bremen und das Saarland setzen ImpulseBauer, Patricia; Peters, Tobias
2023Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den globalen Agrar- und ErnährungssektorSchünemann, Franziska
2023China als Sanktionsmacht: Eine AbwägungKlein, Martin; Goux, Maximilien
2023Zeit, die Details einer besseren Elementarschadenversicherung zu diskutierenGross, Christian; Wagner, Gert G.
2023Künstliche Intelligenz: Wo stehen wir in Deutschland?Brühl, Volker
2023Die orthodoxe Wirtschaftspolitik der SPD zwischen 1929 und 1933Kowall, Nikolaus
2023Vom Ehegattensplitting zur IndividualbesteuerungRichter, Wolfram F.
2023Die Ertragsteuerbelastung vonKapitalgesellschaften in DeutschlandKoch, Reinald
2023Unternehmen befürchten dauerhafteKostenbelastungenGrömling, Michael; Bardt, Hubertus
2023Kommunalfinanzen in Zeiten steigender ZinsenBrand, Stephan; Salzgeber, Johannes
2023Zuwanderung in akademischen MINT-Berufen: Zunehmende Bedeutung und erste ErfolgePlünnecke, Axel
2023Jetzt bloß nicht den Anschluss verlieren!: Status quo, Potenzialeund Herausforderungen von Künstlicher IntelligenzBertschek, Irene
2023Aktivistisch Investierende und ihreEinflussnahme auf UnternehmenZwölfer, Raphael; Lenk, Anke
2023Energiekrise belastet HaushalteGrimm, Veronika; Gross, Christian; Marxsen, Torge; Schwarz, Milena
2023Gasverteilnetze: Wer trägt die Kosten?Luhmann, Hans-Jochen
2023Konjunkturschlaglicht: Die deutsche Exportlücke im Handel mit ChinaStamer, Vincent
2023Ist der Staat der bessere Arbeitgeber?Prümer, Stephanie; Schnabel, Claus
2023Was können frühere Arbeitszeitverkürzungen fürdie Debatte um die 32-Stunden-Woche lehren?Seifert, Hartmut
2023Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2023: Kaufkraftkehrt zurück - politische Unsicherheit hochDany-Knedlik, Geraldine; Holtemöller, Oliver; Kooths, Stefan; Schmidt, Torsten; Wollmershäuser, Timo
2023Reformen bei Elterngeld und Ehegattensplitting könnten gleichstellungspolitische Impulse setzenWrohlich, Katharina
2023Wohnungspolitik: Das Paradoxon regulierungsbedingter KonsumentenrentenLöhr, Dirk
2023Die "unmenschliche" Revolution: Künstliche Intelligenz alsSchicksalstechnologie für Deutschland und EuropaVöpel, Henning
2023Preisinduzierte Nachfrageveränderungen durchFit-for-55-Instrumente in der LuftfahrtKölker, Katrin; Ehlers, Thorsten; Lütjens, Klaus
2023Sonderzahlungen: Wer bekommt sie in welchemUmfang?Himmelreicher, Ralf K.; Ohlert, Clemens
2023Kapitalismus in der MisstrauensfalleHüther, Michael
2023Politik- und Marktversagen erfordern Entgelt-und RentenkorrekturNiemeier, Ernst
2023Das Haushaltsurteil und seine FolgenChristofzik, Désirée I.
2023Politökonomische Reaktivierung desRuhrgebiets durch neue staatliche Institutionenvan de Loo, Kai; Hanske, Julia
2023Digitales Zentralbankgeld: Dabei sein ist nicht allesSchäfer, Stefan
2023Der digitale Euro: Chancen und Risiken einer digitalen NotenbankwährungBroemel, Roland; Meyer-Gohde, Alexander; Wieland, Volker
2023Entgelttransparenzgesetz erreicht Ziel nichtBrändle, Tobias; Koch, Andreas
2023Recycling seltener Metalle: Ein Weg zuresilienten grünen LieferkettenWolf, André
2023Subventionen in Zeiten knapper KassenLaaser, Claus-Friedrich; Rosenschon, Astrid; Schrader, Klaus
2023Sechs Ansatzpunkte für eine nachhaltige undsozialverträgliche grüne TransformationBrandt, Nicola; Grundke, Robert; Krill, Zeev
2023Attraktive Finanzbildung für junge Menschenmit CashCoachAmbacher, Thorben; Cziriak, Marius; Dorn, Georg; Franz, Viola; Härtweg, Leonie; Keller, Antonia Katharina; Nothdurft, Hannah; Uhlig, Carolin; Vogler, Manuel; Voronkoff, Boris
2023Digitaler Euro: Hohe Kosten bei nicht erkennbaren VorteilenBofinger, Peter
2023Claudia Goldin revolutioniert Wissen um Frauen im ArbeitsmarktGathmann, Christina; Sierminska, Eva
2023Der digitale Euro aus einer historischen PerspektiveGreitens, Jan
2023Gesundheitspolitik: Steuer auf zuckergesüßte GetränkeLaxy, Michael
2023COP28: Strategische KlimakooperationClausing, Kimberly A.; Cramton, Peter C.; Ockenfels, Axel; Wolfram, Catherine D.
2023EU-Verordnung Pflanzenschutzmittel: Leistungen und Kosten beachten!Mußhoff, Oliver
2023Konjunkturschlaglicht: Mittelfristige Wachstumsbedingungen eingetrübtHinze, Jörg
2023Von der Krisenreserve zur Agrarreserve: Falsche Anreize im neuen Rechtsrahmen?Kranen, Dirk H.; Röpcke, Iris; Weyel, Jan-Eric
2023Argentinien: Nach der Wahl mit Hilfe von außenLanghammer, Rolf J.
2022Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf null senkenScholle, Lukas
2022Klimaschäden: Ausgleich fair, Vermeidung fehltPeterson, Sonja
2022Inflation: Die japanische GeldpolitikIlling, Gerhard
2022Parität zwischen Vakanzen und Arbeitslosen am deutschen Arbeitsmarkt fast erreichtKubis, Alexander
2022Umweltfreundliche Öffentliche Beschaffung fördern mit People-Public-Private-PartnershipsOhlig, Sebastian; Schmidt, Linus; Lichter, Chiara; Harting, Moritz; Herrmann, Lena; Krieger, Bastian
2022Betriebliche Bündnisse sichern BeschäftigungSeifert, Hartmut; Pusch, Toralf
2022Leck an Nord Stream: Der angebliche KlimaschadenLuhmann, Hans-Jochen
2022Wehr- und Dienstpflicht: Auf ökonomisch tönernen FüßenBeck, Hanno; Prinz, Aloys
2022Politikberatung zwischen Ambition und WirklichkeitSteinbach, Armin
2022Schwellen- und Entwicklungsländer: Steigende Leitzinsen als GefahrYalcin, Erdal
2022Der Arbeitsmarkt erlebt derzeit eine ZeitenwendeGeis-Thöne, Wido
2022Verkehrspolitik: Deutsche Lkw-Maut und die EUEisenkopf, Alexander
2022Entlasten! Aber wie? Wege im Dschungel der MöglichkeitenRiedel, Nadine; Peichl, Andreas
2022Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der JobcenterOsiander, Christopher; Ramos Lobato, Philipp
2022Gaspreisumlage: Zu viele ZieleBardt, Hubertus
2022Verbraucherkredit als Daseinsvorsorge?Domurath, Irina
2022Bürgergeld: Kein neues GrundsicherungssystemButterwegge, Christoph
2022Coronapandemie: Auswirkungen auf den Einzelhandel in den InnenstädtenGoecke, Henry; Rusche, Christian
2022Entlastungspaket 2022: Chance des 9-Euro-Tickets nutzenHerfurth, Daniel
2022Marktdesign für die GasmangellageOckenfels, Axel
2022Der Ukrainekrieg und die Folgen für unser WirtschaftsmodellFuest, Clemens
2022Atomkraft: Nachhaltig? Ein Oxymoron!Grözinger, Gerd
2022Die Entwicklung der Mittelschicht in Österreich und DeutschlandKucsera, Dénes; Lorenz, Hanno; Nagl, Wolfgang
2022Finanzpolitik: Zielgenauer entlasten!Truger, Achim
2022Frankreich-Wahl: Macrons Führungsrolle in EuropaSchwarzer, Daniela
2022Miet-Preis-Spirale: Sie beginnt sich zu drehenMichelsen, Claus
2022Die deutsche Abhängigkeit von russischem GasGleißner, Werner; Follert, Florian
2022Homeoffice spart ein Zehntel Treibstoff einJost, Oskar; Seibert, Holger
2022Ist ökologischer oder konventioneller Landbau besser für die Biodiversität?Maurer, Rainer
2022Megatrends und Strukturwandel – welche Regionen werden profitieren?Kruse, Mirko; Nitt-Drießelmann, Dörte; Wedemeier, Jan
2022Nach Corona kommt die Schuldenwelle – begründete Sorge oder Panikmache? Aktuelle Entwicklungen im Kredit- und KonsummarktDonau, Kai-Friedrich
2022Zukunft der terrestrischen RundfunkfrequenzenGerpott, Torsten J.
2022Bürgergeld und die Zukunft des SozialstaatsOpielka, Michael; Strengmann-Kuhn, Wolfgang
2022Rekordinflation in DeutschlandBerlemann, Michael; Eurich, Marina
2022Anreize zum Energiesparen als oberste PrioritätÜbelmesser, Silke
2022Krisenbewältigung beim Bafög durch einen Systemwechsel?Gwosć, Christoph; van der Beek, Gregor
2022Strukturelle Finanzierungssalden auf verlässliche Füße stellenGöttert, Marcell; Wollmershäuser, Timo
2022Die Finanzpolitik kann nicht alle entlastenBoysen-Hogrefe, Jens
20223G am Arbeitsplatz: zur Situation in niedersächsischen Unternehmen Ende 2021Thomsen, Stephan L.; Trunzer, Johannes
2022Der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen – ein VersicherungsinstrumentMislin, Alexander
2022Was tun gegen die Inflation?Südekum, Jens
2022Für eine ökonomischere Fundierung der Trend-TFP in der Ermittlung des ProduktionspotenzialsProaño, Christian R.