Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/319496 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Discussion Paper No. 08/2025
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
The surge in women's participation in the workforce has been a defining feature of advanced economies in recent decades. This paper explores cross-country variations in the relationship between service sector expansion and female employment in Europe and the US. We estimate the elasticity of the female employment with respect to the services employment and uncover substantial differences across countries in how strongly the female share of working hours responds to service sector expansion. Our findings show that this elasticity is higher in countries experiencing stronger structural transformation and greater female employment intensity in business services. Furthermore, greater female employment intensity in business services is associated with a larger food and accommodation sector. These findings suggest that countries undergoing greater reallocation from industry to services experienced stronger increase in female employment as their expanding business service generated additional labour demand in the food and accommodation sector, thereby pulling women more strongly to market work.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Der starke Anstieg der Erwerbsbeteiligung von Frauen war in den letzten Jahrzehnten ein bestimmendes Merkmal der hochentwickelten Volkswirtschaften. Dieses Papier untersucht die länderübergreifenden Unterschiede im Zusammenhang zwischen der Expansion des Dienstleistungssektors und der Beschäftigung von Frauen in Europa und den USA. Wir schätzen die Elastizität der Frauenbeschäftigung im Verhältnis zur Beschäftigung im Dienstleistungssektor und decken erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern hinsichtlich der Stärke auf, mit der der weibliche Anteil an den Arbeitsstunden auf die Expansion des Dienstleistungssektors reagiert. Unsere Ergebnisse zeigen, dass diese Elastizität in Ländern mit einem stärkeren Strukturwandel und einer höheren weiblichen Beschäftigungsintensität im Unternehmensdienstleistungssektor höher ist. Darüber hinaus ist eine höhere weibliche Beschäftigungsintensität im Unternehmensdienstleistungssektor mit einem größeren Lebensmittel- und Beherbergungssektor verbunden. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Länder mit einer stärkeren Umverteilung von der Industrie zum Dienstleistungssektor einen stärkeren Anstieg der weiblichen Beschäftigung erlebten, da ihr expandierender Unternehmensdienstleistungssektor zusätzliches Wachstum im Lebensmittel- und Beherbergungssektor erzeugte und Frauen dadurch stärker in die Erwerbsarbeit zog.
Schlagwörter: 
cross-country variation
female employment
service sector
service sector elasticity
structural transformation
JEL: 
J16
J21
J22
J24
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
2.69 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.