Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/312545 
Year of Publication: 
2024
Series/Report no.: 
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft No. 1
Publisher: 
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
Abstract: 
Die Geschichte der MPG von der Gründung 1948 bis zum Ende der Amtszeit ihres sechsten Präsidenten, Hubert Markl, 2002 umfassend erzählt. Als eine Geschichte, die eng mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der rasanten internationalen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwoben ist. Als eine Geschichte, die die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Technik, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erkennbar werden lässt und die zugleich deutlich macht, welcher Ort der Geschichte einer Forschungsorganisation in einer Zeitgeschichte der Bundesrepublik zukommt, die sich den Einsichten der Wissenschaftsgeschichte in diese Zusammenhänge nicht verschließt.
Subjects: 
Wissenschaft
Bundesrepublik Deutschland
Organisationen
Grundlagenforschung
Forschungseinrichtung
historische Entwicklung
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-666-99364-0
Creative Commons License: 
cc-by-nd Logo
Document Type: 
Book
Document Version: 
Published Version

Files in This Item:





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.