Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/311055 
Year of Publication: 
2023
Citation: 
[Journal:] HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik [ISSN:] 2198-2775 [Volume:] 60 [Issue:] 5 [Publisher:] Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [Place:] Wiesbaden [Year:] 2023 [Pages:] 989-999
Publisher: 
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Abstract: 
Die vorliegende Studie widmet sich der Untersuchung der Berichterstattung über die digitale Transformation der DAX40-Unternehmen mittels einer deduktiven Inhaltsanalyse von Geschäftsberichten. Das Ziel der Studie besteht darin, Einblicke in den Fortschritt und die strategischen Ansätze der Unternehmen bei der digitalen Transformation zu gewinnen. Zur Durchführung der Studie wurden die Geschäftsberichte der DAX40-Unternehmen mithilfe fortschrittlicher Textanalysemethoden auf spezifische Schlüsselwörter und Indikatoren hin untersucht, um relevante Informationen zur digitalen Transformation zu extrahieren. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten DAX40-Unternehmen die digitale Transformation als strategischen Schwerpunkt erkannt haben, wobei branchenbezogene Unterschiede bestehen. Dabei konzentrieren sie sich in unterschiedlichem Maße auf Aspekte wie die Automatisierung, Vernetzung, digitalen Kundenzugang sowie die Nutzung digitaler Daten.
Subjects: 
Digitalisierung
Digitale Transformation
Digitale Technologien
DAX40
Textanalyse
Digitalization
Digital Transformation
Digital Technologies
Text Analysis
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article
Document Version: 
Published Version

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.