Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/251790 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
WZB Discussion Paper No. P 2022-001
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
This paper examines the effect of an intensive counseling program to promote university access among students who are eligible for university. Using data from the experimental panel study ZuBAb, we examine the average effect on university enrollment directly after high school graduation and the effect heterogeneity by educational background. No positive effect of participation is found. We discuss these results in relation to the potential of reducing inequalities through individual counseling in Germany.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Im Beitrag wird die Wirkung eines intensiven Beratungsprogramms zur Förderung der Studienaufnahme von Hochschulzugangsberechtigten untersucht. Mittels Daten aus der experimentellen Panelstudie ZuBAb werden der durchschnittliche Effekt auf die Studienaufnahme direkt nach dem Abitur und die Effektheterogenität nach Bildungsherkunft überprüft. Es zeigt sich keine positive Wirkung der Teilnahme. Diese Ergebnisse werden in Bezug auf die ungleichheitsreduzierenden Potentiale individueller Beratung in Deutschland diskutiert.
Schlagwörter: 
university access
educational intervention
experiment
social origin
Studienaufnahme
Bildungsintervention
Experiment
soziale Herkunft
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
303.29 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.