Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/224789
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2020
Schriftenreihe/Nr.:
MPIfG Discussion Paper No. 20/11
Verlag:
Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne
Zusammenfassung:
In these times of crises, capitalism and the far-reaching marketization of our societies has again become a subject of contestation and critique. Alternative organizing is one response to the critique of capitalism. As an embodied and constructive form of critique it takes place in prefigurative organizations and communities on the ground that experiment with alternative forms of organizing economic exchanges and lives. These prefigurative initiatives are seen as central actors in a social transformation toward an alternative economy. However, they oftentimes remain autonomous and disconnected, questioning their potential to contribute to a broader social change. This paper sets out to explore how and when alternative organizing as practiced in communities and organizations can scale upwards to lead to a more profound social transformation of our societies. Building on insights from scholarship on social movement outcomes, I discuss the collective actions, contextual conditions, and social mechanisms that are likely to allow an upward scale shift of alternative organizing.
Zusammenfassung (übersetzt):
In den derzeitigen Krisenzeiten werden Kapitalismus und die weitreichende Vermarktlichung gesellschaftlicher Lebensbereiche erneut kritisch hinterfragt. Alternatives Organisieren gilt als eine konstruktive Form der Kapitalismuskritik. Es zeigt sich in präfigurativen Organisationen und Gemeinschaften, die mit alternativen Organisationsformen ihrer wirtschaftlichen Austauschbeziehungen und zuweilen auch ihrer Lebensweise experimentieren. Sie werden als zentrale Akteure einer sozialen Transformation in Richtung eines alternativen Wirtschaftssystems angesehen. Allerdings agieren diese präfigurativen Initiativen überwiegend autonom und unabhängig voneinander. Dies lässt ihren Beitrag zu einem umfassenderen sozialen Wandel zunächst fraglich erscheinen. Der Artikel befasst sich mit der Frage, wie und unter welchen Bedingungen die alternativen Organisationsformen präfigurativer Gemeinschaften und Organisationen Verbreitung finden und entsprechend eine grundlegendere soziale Transformation unserer Gesellschaften anstoßen können. Auf Grundlage der Forschung zu sozialen Bewegungen werden die kollektiven Handlungen, Kontextbedingungen und sozialen Mechanismen diskutiert, die eine Verbreitung alternativer Organisationsformen in der Gesellschaft ermöglichen können.
Schlagwörter:
alternative organizing
critique of capitalism
diffusion
movement outcome
postcapitalism
prefiguration
scale shift
social movement studies
social transformation
alternative Organisationsformen
Bewegungsforschung
Diffusion
Kapitalismuskritik
Postkapitalismus
Präfiguration
scale shift
soziale Transformation
Wirkungen sozialer Bewegungen
critique of capitalism
diffusion
movement outcome
postcapitalism
prefiguration
scale shift
social movement studies
social transformation
alternative Organisationsformen
Bewegungsforschung
Diffusion
Kapitalismuskritik
Postkapitalismus
Präfiguration
scale shift
soziale Transformation
Wirkungen sozialer Bewegungen
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung:
Dokumentart:
Working Paper
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.