Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/194563 
Year of Publication: 
2019
Series/Report no.: 
Working Paper Sustainability and Innovation No. S02/2019
Publisher: 
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
Abstract: 
[ Einführung ... ] Die Studie gliedert sich wie folgt. Im folgenden Kapitel 2 wird ein Überblick zu Bewertungsverfahren in der Praxis geben. In Kapitel 3 werden die Daten zu den Fahrzeugen dargelegt und einige ausgewählte Daten ausführlicher diskutiert, u. a. die Batterieherstellung. In Kapitel 4 werden dann verschiedene Szenarien für den Ladestrom herausgearbeitet und diskutiert sowie die sich daraus ergebenden THG-Emissionen des Strombezugs berechnet, was zum Teilmodellgestützt erfolgt. Im anschließenden Kapitel 5 werden dann die Ergebnisse der Berechnungen gezeigt. Daran schließt sich eine kritische Diskussion ausgewählter Aspekte an (Kapitel 6). Die Studie endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit (Kapitel 7).
Subjects: 
Treibhausgas
Elektrofahrzeug
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Working Paper

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.