IW-Reports, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 488
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2022Stellungnahme zum Antrag "Preissteigerung bekämpfen - Schutzschirm gegen die Inflation"Hentze, Tobias
2022HR Analytics: Anwendungsfelder und ErfolgsfaktorenHammermann, Andrea; Lehr, Judith; Burstedde, Alexander
2022Hinter den Kulissen des Auf- und Umbruchs: Betriebe im Transformationsprozess. Einblicke in die Transformationserfahrungen von Beschäftigten und Führungskräften und kulturelle Erfolgsfaktoren gelingender TransformationenDietz, Annette; Hammermann, Andrea; Stettes, Oliver
2022Stellungnahme zum "Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022": Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen BundestagsBeznoska, Martin
2022Elternbeiträge für die Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Eine Betrachtung der institutionellen Rahmenbedingungen in den Bundesländern und der Gebührenordnungen von Großstädten mit über 100.000 EinwohnernGeis-Thöne, Wido
2022Mindestrücklage anheben, Beitragszahler nicht überfordernPimpertz, Jochen
2022Mögliche Auswirkungen des Krieges in der Ukraine im deutschen Bildungssystem: Kapazitätsbedarfe bei einer Flucht von 3,5 Prozent und 5 Prozent der Minderjährigen aus der Ukraine nach DeutschlandGeis-Thöne, Wido
2022Lernrückstände durch Corona in der dualen Ausbildung: Die Bedeutung von Distanzlernen und Unterstützungsmaßnahmen der Ausbilderinnen und AusbilderFlake, Regina; Koneberg, Filiz; Risius, Paula
2022Global value chains of the EU member states: Policy options in the current debateKolev, Galina V.; Obst, Thomas
2022Hohe Spritpreise: Autofahrer gehen vom Gas. Eine Betrachtung des Autobahnverkehrs mit Pkw der Jahre 2021 und 2022 in Nordrhein-WestfalenPuls, Thomas; Wendt, Jan
2022Braucht die EU neue Eigenmittel?Busch, Berthold; Kauder, Björn
2022Die Ukraine als EU-Beitrittskandidat? Ein Vergleich wirtschaftlicher Indikatoren der Ukraine mit den letzten drei EU-BeitrittsländernFremerey, Melinda
2022Homeoffice nach fast zwei Jahren Pandemie: Ein Rück- und Ausblick über die Verbreitung und Struktur der räumlichen und zeitlichen Flexibilisierung von Arbeit in Deutschland, Europa und den USAFlüter-Hoffmann, Christiane; Stettes, Oliver
2022Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Elften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch. Bundestags-Drucksache 20/1413Schäfer, Holger
2022Biden's economic agenda risks mid-term elections: An analysis of Biden's economic agenda and its effects on the American economyKunath, Gero; Matthes, Jürgen; Obst, Thomas
2022Konzeptionelle Ansätze zur Messung der Produktivitätseffekte von DigitalisierungskapitalGrömling, Michael; Niebel, Thomas
2022Bleiben Unternehmen auf den hohen Kosten sitzen? Ergebnisse der IW-Konjunkturumfrage zur Preisentwicklung in DeutschlandGrömling, Michael; Bardt, Hubertus
2022Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze - Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz)Schäfer, Holger
2022Gegenseitige Abhängigkeit im Handel zwischen China, der EU und Deutschland: Eine empirische FaktensammlungMatthes, Jürgen
2022Beschäftigte im Bereich erneuerbare Energien: Renaissance der beruflichen Ausbildung? Produktions- und Fertigungsberufe im Fokus der EnergiewendeMonsef, Roschan; Wendland, Finn Arnd
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 488
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers