Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 51-60 von 66.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Gewaltiger Einbruch und nur allmähliche Erholung: IW-Konjunkturprognose Frühsommer 2020Bardt, Hubertus; Beznoska, Martin; Demary, Markus; Grömling, Michael; Hüther, Michael; Kolev, Galina V.; Matthes, Jürgen; Pimpertz, Jochen; Schäfer, Holger; IW-Forschungsgruppe Gesamtwirtschaftliche Analysen und Konjunktur
2020Berufliche Qualifizierung und Digitalisierung: Eine empirische BestandsaufnahmeKlös, Hans-Peter; Seyda, Susanne; Werner, Dirk
2020Europäischer Fonds zur wirtschaftlichen Erholung von der Corona-Krise: Zehn Fragen und Antworten zum deutsch-französischen VorschlagMatthes, Jürgen
2020Aufsteigerregionen in Deutschland - Go East! Eine empirische Analyse der Entwicklung deutscher KreiseOberst, Christian; Voigtländer, Michael
2020Wie datengetrieben sind Geschäftsmodelle in Deutschland? Analyse des Status quoFritsch, Manuel; Krotova, Alevtina
2020Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Eine Übersicht zum aktuellen StandGeis-Thöne, Wido
2020Generation Onlineshopping: Eine empirische Analyse unter JugendlichenEngels, Barbara
2020Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns: Schriftliche Anhörung der MindestlohnkommissionLesch, Hagen; Schröder, Christoph
2020Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung: Eine Analyse der beruflichen Bildung in dreizehn FokusländernBaczak, Annette; Rohr, Nora; Schmetzer, Olesia; Stoewe, Kristina; Werner, Dirk; Wörndl, Daniel; Zifle, Luena
2020Online-Petitionen als Corona-Sorgenventil: Eine thematische Analyse der Petitionsplattform change.org als Gradmesser aktueller PolarisierungstendenzenMertens, Armin; Schüler, Ruth M.