IMK Policy Briefs, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans-Böckler-Stiftung

ISSN: 2365-2098

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 192
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2024Angespannte Haushaltslage in NRW: Die Bundespolitik ist am ZugRietzler, Katja
2024Ausgleich der "kalten Progression": Das Problem liegt bei den SozialbeiträgenRietzler, Katja
2024Nachtragshaushalt NRW 2024: Höchste Zeit für die KonjunkturbereinigungRietzler, Katja
2024CO₂-Bepreisung: Akzeptanz und Kostenwahrnehmung nach der Preiserhöhung 2024. Erkenntnisse aus einer Online-UmfrageBehringer, Jan; Endres, Lukas; Korsinnek, Maike
2024IMK Inflationsmonitor: Inflation in Deutschland im Oktober 2024 bei 2 %, Nahrungsmittel 37,1 % teurer als vor fünf JahrenTober, Silke
2024IMK Inflationsmonitor: Inflation steigt im November 2024 auf 2,2 %, haushaltsspezifische Inflationsraten liegen nah beieinanderTober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Inflationsrate im März 2023 deutlich geringer, Inflationsunterschiede zwischen Haushalten weiter hochDullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im April 2023 deutlich geringer, Haushaltsenergie verteuert sich weiterhin am stärkstenDullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2023Abschätzung der Gestehungskosten und ihrer Entwicklung für die grüne Stromproduktion in Deutschland, Europa und den USA: Eine vergleichende Untersuchung für die drei Standorte und eine Abschätzung des Einflusses des Inflation Reduction Act (IRA)Bauermann, Tom
2023Erbschaft- und Schenkungsteuer im Kontext sehen und reformieren: Besteuerung hoher Nettovermögen auf den Weg bringen - Schriftliche Stellungnahme für die Landtage Schleswig-Holstein und Mecklenburg-VorpommernRietzler, Katja
2023IMK Inflationsmonitor: Preisauftrieb bei Haushaltsenergie und Nahrungsmitteln schwächt sich weiter ab - Inflationsunterschiede zwischen den Haushalten sinken im August 2023 auf 0,4 ProzentpunkteDullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Basiseffekte überlagern Abwärtstendenz der Inflation - Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im Juni 2023 sinken leichtDullien, Sebastian; Tober, Silke
2023Nettoeinkommen der Arbeitnehmenden: Spürbare Kaufkraftlücke trotz kräftiger staatlicher Entlastung. Zusammenfassende Bewertung von Lohnerhöhungen, fiskalischer Entlastung und Inflation 2022 und 2023Dullien, Sebastian; Rietzler, Katja; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Inflationsunterschiede zwischen Haushalten im Mai 2023 deutlich geringerDullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflation Monitor: Inflation differentials between households considerably lower in May 2023Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Nahrungsmittelpreise dominieren infolge der Revision die Inflationsunterschiede im Januar 2023Dullien, Sebastian; Tober, Silke
2023IMK Inflationsmonitor: Inflationsrate einkommensschwacher Haushalte sinkt trotz steigender Nahrungsmittelpreise leicht im Februar 2023Tober, Silke
2023Mehr öffentlicher Wohnungsbau zum Erhalt der Kapazitäten? Eine Abschätzung möglicher Rückgänge der Bauaktivität durch gestiegene Zinsen für die Jahre 2023-24Jonas, Lukas; Martin, Carolin; Theobald, Thomas
2023Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland: Ergebnisse aus der IMK-EnergiepreisbefragungBehringer, Jan; Dullien, Sebastian
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 192
Browsen