Year of Publication | Title | Author(s) |
2014 | Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht | Brücker, Herbert; Bartsch, Simone; Eisnecker, Philipp; Kroh, Martin; Liebau, Elisabeth; Romiti, Agnese; Schupp, Jürgen; Trübswetter, Parvati; Tucci, Ingrid; Vallizadeh, Ehsan |
2014 | Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? | Tucci, Ingrid; Eisnecker, Philipp; Brücker, Herbert |
2014 | Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration: Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? | Tucci, Ingrid; Eisnecker, Philipp; Brücker, Herbert |
2016 | Die Integration Geflüchteter: Erkenntnisse aus der Vergangenheit | Eisnecker, Philipp; Giesecke, Johannes; Kroh, Martin; Liebau, Elisabeth; Marcus, Jan; Salikutluk, Zerrin; Schacht, Diana; Spieß, C. Katharina; Westermaier, Franz |
2016 | Stimmungsbarometer zu Geflüchteten in Deutschland: Stabil hohes Engagement in der Gesellschaft für Geflüchtete bei weiterhin überwiegend negativer Einschätzung der Auswirkungen der Flüchtlingszuwanderung | Eisnecker, Philipp; Schupp, Jürgen |
2016 | Integrating refugees: Insights from the past | Eisnecker, Philipp; Giesecke, Johannes; Kroh, Martin; Liebau, Elisabeth; Marcus, Jan; Salikutluk, Zerrin; Schacht, Diana; Spieß, C. Katharina; Westermaier, Franz |
2016 | Half of the refugees in Germany found their first job through social contacts | Eisnecker, Philipp; Schacht, Diana |
2016 | Die Hälfte der Geflüchteten in Deutschland fand ihre erste Stelle über soziale Kontakte | Eisnecker, Philipp; Schacht, Diana |
2016 | Flüchtlingszuwanderung: Mehrheit der Deutschen befürchtet negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft | Eisnecker, Philipp; Schupp, Jürgen |
2017 | "Ostdeutsche schätzen die Folgen von Fluchtzuwanderung negativer ein als Westdeutsche": Interview mit Philipp Eisnecker | Eisnecker, Philipp; Wittenberg, Erich |
2017 | Rund ein Drittel der Menschen in Deutschland spendete 2016 für Geflüchtete, zehn Prozent halfen vor Ort - immer mehr äußern aber auch Sorgen | Jacobsen, Jannes; Eisnecker, Philipp; Schupp, Jürgen |
2017 | In 2016, around one-third of people in Germany donated for refugees and ten percent helped out on site: Yet concerns are mounting | Jacobsen, Jannes; Eisnecker, Philipp; Schupp, Jürgen |
2017 | "The higher educated, the more optimistic about the consequences of refugee immigration": Eight questions for Philipp Eisnecker | Eisnecker, Philipp; Wittenberg, Erich |
2018 | Was macht Gerechtigkeit aus? Deutsche WählerInnen befürworten über Parteigrenzen hinweg das Leistungs- und das Bedarfsprinzip | Eisnecker, Philipp; Adriaans, Jule; Liebig, Stefan |
2019 | "Erwartungen an Wirtschaft und Gesellschaft" - Legitimation of Inequality over the Life-Span. Feldbericht und Codebuch zur zweiten Welle (LINOS-2) | Adriaans, Jule; Eisnecker, Philipp; Hülle, Sebastian; Klassen, Julian; Liebig, Stefan; Valet, Peter |
2019 | Gerechtigkeit im europäischen Vergleich: Verteilung nach Bedarf und Leistung in Deutschland besonders befürwortet | Adriaans, Jule; Eisnecker, Philipp; Liebig, Stefan |
2019 | A comparison of earnings justice throughout Europe: Widespread approval in Germany for income distribution according to need and equity | Adriaans, Jule; Eisnecker, Philipp; Liebig, Stefan |
2019 | The employee survey "expectations towards economy and society" - Legitimation of inequality over the life-span. Codebook for the second wave (LINOS-2) | Adriaans, Jule; Eisnecker, Philipp; Hülle, Sebastian; Klassen, Julian; Liebig, Stefan; Valet, Peter |
2021 | Corona-Pandemie: Vertrauensvolle Menschen sind eher zur Impfung bereit und halten sich eher an AHA-Regeln | Adriaans, Jule; Eisnecker, Philipp; Kroh, Martin; Kühne, Simon |