Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Bach, Helena


Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2021Sprung auf 12 Euro Mindestlohn: Einschränkung der Tarifautonomie und gewagtes WirtschaftsexperimentBach, Helena; Schröder, Christoph
2022Die Legitimität der Tarifautonomie in Deutschland: Wirtschaftspolitische Lehren aus historischen Debatten von 1918 bis heuteBach, Helena; Lesch, Hagen; Vogel, Sandra
2022Tarifsystem in Deutschland: Fehlende Beteiligung trotz großer WertschätzungBach, Helena
2022Collective Bargaining Autonomy in a Crisis of Legitimacy? An Analysis of Historical DebatesLesch, Hagen; Bach, Helena; Vogel, Sandra
2022Tarifbindung ist nicht gleich Tarifbindung: Ergebnisse eines Vergleichs unterschiedlicher Tarifbindungsformen in der Metall- und Elektro-IndustrieBach, Helena; Lesch, Hagen; Schröder, Christoph; Vogel, Sandra
2023Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Antrag der Abgeordneten Pascal Meiser, Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung – Für gute Arbeitsbedingungen und höhere LöhneBach, Helena
2023Tarifautonomie in der Legitimitätskrise? Eine Analyse historischer DebattenLesch, Hagen; Bach, Helena; Vogel, Sandra
2023Zahlen tarifgebundene Unternehmen besser? Eine Analyse der Verdienste tarifgebundener und -ungebundener Beschäftigter auf Basis des SOEPBach, Helena; Hammermann, Andrea
2024Das Für und Wider einer GewerkschaftsmitgliedschaftBach, Helena; Fulda, Carolin; Vogel, Sandra
2024Was macht Arbeitgeber attraktiv?Bach, Helena; Hammermann, Andrea
2024Tarifliche Bezahlung als Instrument zur Fachkräftegewinnung? Ergebnisse eines Auswahlexperiments zur BewerbungsentscheidungBach, Helena; Fulda, Carolin