AMS info, Arbeitsmarktservice Österreich

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 660
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2024Analyse der Karenzmodelle und deren Auswirkung auf Arbeitslosigkeit und Bildungskarenz: Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS BurgenlandLöffler, Roland; Kessler, Georg; Rigler, Sandra; Lankmayer, Thomas
2024"Es wäre also klug, wenn die Arbeitsmarktpolitik mit der Klimapolitik gekoppelt wird!": Soziale Unternehmen im Gespräch (10)Mätzler, Karoline; Lang-Lepschy, Doris
2024"Oft sind es benachteiligte Gruppen, die wir da gezielt ansprechen und in das Thema "Klimaschutz" involvieren können": Soziale Unternehmen im Gespräch (6)Puff, Tamara; Lang-Lepschy, Doris
2024Beruf & Beschäftigung von AbsolventInnen von Hochschulausbildungen am Beispiel des öffentlichen Dienstes - Trends und Entwicklungen: Kurzdossier "Jobchancen Studium" (82)Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2024"Beim Querschnittsthema "Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit" sind wir gut positioniert"Gadermayr, Michaela; Zoister, Robert; Lang-Lepschy, Doris
2024Beruf und Beschäftigung von AbsolventInnen humanwissenschaftlicher Hochschulausbildungen am Beispiel "Psychologie" - Trends und Entwicklungen: Kurzdossier "Jobchancen Studium" (64)Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2024Arbeitslosigkeit und Familie: Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS NiederösterreichGeserick, Christine
2024"Insofern sehen wir uns da seit Jahren am Zug der Zeit. Bis das aber überall angekommen ist, bis dahin heißt es: "Arbeiten und durchhalten!"": Soziale Unternehmen im Gespräch (8)Zwicker, Martin; Lang-Lepschy, Doris
2024Beruf und Beschäftigung von AbsolventInnen geistes- und kulturwissenschaftlicher Hochschulausbildungen am Beispiel "Philosophie" - Trends und Entwicklungen: Kurzdossier "Jobchancen Studium" (60)Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2024Evaluierung "Qualifikationspass Wien": Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS WienRiesenfelder, Andreas; Danzer, Lisa
2024Arbeitsmarktintegration von ukrainischen Vertriebenen - mit besonderem Schwerpunkt auf Frauen: Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS ÖsterreichSteinmayr, Andreas; Berens, Sarah; Duell, Dominik; Wett, Valentin
2024Beruf und Beschäftigung von AbsolventInnen bildungswissenschaftlicher Hochschulausbildungen am Beispiel "Bildungswissenschaft" - Trends und Entwicklungen: Kurzdossier "Jobchancen Studium" (57)Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2024Beruf und Beschäftigung von AbsolventInnen geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Hochschulausbildungen am Beispiel "Politikwissenschaft" - Trends und Entwicklungen: Kurzdossier "Jobchancen Studium" (61)Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2024Optimale Berufsorientierung für angehende Lehrlinge in Zeiten des FachkräftemangelsMayerhofer-Trajkovski, Catrin; Reisner, Michelle; Sokoup, Iris
2024Ausschöpfung des Arbeitskräftepotenziales: Strategien europäischer Länder. Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS ÖsterreichBock-Schappelwein, Julia; Egger, Andrea; Mayer, Wolfgang
2024"Die Positionierung in der Kreislaufwirtschaft haben wir quasi in unserer DNA": Soziale Unternehmen im Gespräch (3)Moik, Christian; Lang-Lepschy, Doris
2023Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt: Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS NiederösterreichLeitner, Sebastian; Tverdostup, Maryna
202335 Jahre BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS: Von der Information in Selbstbedienung zu einer individuellen LaufbahnberatungCsarmann, Judith
2023"Fachkräfte müssen fachlich kompetent, kooperativ, resilient und kreativ sein, um mit den Herausforderungen von morgen umgehen zu können": Michael Sturm, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitutes Österreich, im Gespräch über den Umbau des Arbeitsmarktes und die Qualifizierung für selbigen in Richtung einer Green EconomySturm, Michael; Lachmayr, Norbert
2023Das Erasmus+ Projekt MiCare: Ein europäisches Good-Practice-Beispiel zur Verbesserung der häuslichen Pflege älterer Menschen und der Arbeitsmarktintegration von MigrantinnenMüller-Riedlhuber, Heidemarie; Marty, Marion; Tyni, Jaakko; Pajakoski, Elina
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 660
Browsen