Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/49728 
Erscheinungsjahr: 
2009
Schriftenreihe/Nr.: 
WZB Discussion Paper No. SP IV 2009-201
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
The ruling by the German Constitutional Court in the famous “Ludin” headscarf case permits the federal states (Bundesländer) to rearrange the treatment of religious symbols in public space (i.e. schools) and to adjust the complex relationship between state and religion in Germany. Based on a qualitative content analysis, the study at hand examines the arguments presented by different political and legal actors and displays the results of the legislative and judicial processes regarding the headscarf issue in Germany. Three major results are worthwhile to be highlighted: First of all, parties make a difference. Whether the headscarf for schoolteachers is forbidden or not depends on which party is in government. Because of the huge differences in the parties’ programmatic views regarding religion policies, it makes a difference whether the Christian (CDU) or the Social Democrats (SPD) are in power. Secondly, an unequal treatment of religions is non-enforceable under the settings of a liberal democracy. German courts prevented the CDU’s attempts to implement such unequal treatment. As an unintended consequence, the state-religion-paradigm in Germany has shifted from “open neutrality” to a more laicist model – at least in those federal states where an unequal treatment was attempted. Thirdly, this dealing with the headscarf issue by some political actors reveals that, in modern (heterogeneous) democratic societies, an efficient system of rule of law and judicial review is essential if citizens (and their religions) shall be truly treated as equals.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das Tragen eines Kopftuchs im öffentlichen Dienst vom 24.09.2003 hat den Bundesländern die Möglichkeit eröffnet, den Umgang mit religiösen Symbolen im öffentlichen Dienst neu zu regeln und das komplexe Verhältnis von Staat und Religion in Deutschland neu zu bestimmen. Auf der Basis umfangreicher Textanalysen der Plenardebatten und der sich anschließenden Gerichtsurteile wird in der vorliegenden Analyse untersucht, welche Argumente für oder gegen ein Kopftuchverbot die politischen und juristischen Akteure vorbrachten und welche Resultate das Zusammenspiel von Politik und Recht in der Kopftuchfrage zeitigte. Drei Ergebnisse der Analyse sind hervorzuheben: Erstens wird deutlich, dass vor allem die Parteiendifferenzhypothese für die hier untersuchte Frage erklärungskräftig ist; die Mehrheitsverhältnisse in den Ländern und die jeweiligen Leitbilder und religionspolitischen Paradigmen der Parteien sind für die inhaltliche Differenz der beschlossenen Gesetze verantwortlich. Zweitens zeigt sich, dass sich unter den Bedingungen einer rechtsstaatlich-liberalen Demokratie eine Ungleichbehandlung religiöser Symbole – wie sie insbesondere von den Unionsparteien gewollt war – nicht durchsetzen lässt. Vielmehr führt die intendierte Ungleichbehandlung der Religionen unintendiert zu einem Schritt in Richtung Laizismus und verändert damit ungewollt das in Deutschland vorherrschende religionspolitische Paradigma. Drittens schließlich kann festgehalten werden, dass demokratische Systeme auf die Einhegung der Politik durch den Rechtsstaat angewiesen sind, wenn sichergestellt sein soll, dass ihre Bürgerinnen und Bürger (und ihre Religionen) tatsächlich als Gleiche behandelt werden.
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
788.59 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.