Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/327941 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 186 (4/24) [Year:] 2024 [Pages:] 6-9
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Luftverschmutzung ist ein ernsthaftes Gesundheitsproblem. Feinstaub beeinträchtigt die Entwicklung der Atemwege – teils langfristig. Welche gesundheitlichen Folgen hat es, in schlechter Luft aufzuwachsen? Die schrittweise Einführung von Umweltzonen in deutschen Städten bietet die einmalige Gelegenheit, die Antwort auf diese Frage mit einem Preisschild zu versehen.
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
628.94 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.