Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/327932 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 185 (3/24) [Year:] 2024 [Pages:] 13-16
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Alle Kinder sollen gleiche Chancen haben und durch Anstrengung und Leistung Erfolg erlangen. So das klassische Versprechen – doch viele Bildungseinrichtungen werden dem nicht gerecht. Auch weil Lehrerinnen und Lehrer, teils ohne es zu merken, Stereotype weitertragen, die zulasten von Jungen gehen, von Kindern mit Migrationshintergrund oder aus ökonomisch schlechtergestellten Elternhäusern. Erkenntnis könnte ein erster Schritt zur Besserung sein.
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
517.55 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.