Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/327917 
Authors: 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung [ISSN:] 2943-6613 [Issue:] 184 (2/24) [Year:] 2024 [Pages:] 56-59
Publisher: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Abstract: 
Wenn beim Rohstoff Holz Angebot und Nachfrage ausbalanciert sind, ist das nicht nur ökonomisch von Bedeutung. Auch die Umwelt braucht gesunde und widerstandsfähige Wälder. Wie dies in Japan umgesetzt wird, hat die Arbeitssoziologin Lianara Dreyer im Rahmen eines Forschungsaufenthalts an der Universität Tokyo von Februar bis Mai 2024 untersucht, bei der sie auch Tischlereien in der Region Yoshino und die Mount Fuji Wood Culture Society besuchte.
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size
186.74 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.