Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/324908 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Kurzbericht No. 10/2025
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
In konzentrierten Arbeitsmärkten weisen Betriebe hohe Marktanteile bei der Rekrutierung von Arbeitskräften auf und können über eine marktbeherrschende Stellung verfügen. Internationale Studien zeigen, dass eine höhere Arbeitsmarktkonzentration zu niedrigeren Löhnen und schlechteren Beschäftigungsbedingungen führt. Auf der Basis von Sozialversicherungsdaten dokumentieren wir in diesem Kurzbericht das Ausmaß der Konzentration in beruflich und regional abgegrenzten Arbeitsmärkten in Deutschland.
Schlagwörter: 
Auswirkungen
befristeter Arbeitsvertrag
Berufsgruppe
Beschäftigtenstruktur
Einkommenseffekte
Entwicklung
IAB-Beschäftigtenhistorik
IAB-Beschäftigtenhistorik
Monopson
Qualifikationsstruktur
Quote
regionaler Vergleich
Unternehmenskonzentration
Arbeitsmarktregion
Arbeitsplatzqualität
2012-2023
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
3.07 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.