Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/324907 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Kurzbericht No. 11/2025
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
Unternehmen sind mit ständigem Wandel und wachsendem Wettbewerbsdruck konfrontiert - Herausforderungen, die auch das Personalmanagement betreffen. Außerdem verändert sich der Arbeitsalltag für viele Beschäftigte, sodass die Instrumente des Performance Managements, insbesondere die traditionellen Leistungsbeurteilungs- und Vergütungspraktiken, zunehmend auf dem Prüfstand stehen. Entscheidend für Betriebe und Beschäftigte ist dabei unter anderem, ob und inwieweit diese Praktiken die wahrgenommene Arbeitsqualität beeinflussen.
Schlagwörter: 
Auswirkungen
Commitment
Entwicklung
human resource management
Leistungslohn
Lohnzulage
Mitarbeitergespräch
Motivationsförderung
Personalbeurteilung
IAB-Datensatz Linked Personnel Panel
IAB-Datensatz Linked Personnel Panel
Sonderzuwendung
Mitarbeiterbindung
Zielvereinbarung
Arbeitszufriedenheit
2012-2023
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
480.11 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.