Please use this identifier to cite or link to this item:
https://hdl.handle.net/10419/324228
Authors:
Year of Publication:
2025
Series/Report no.:
Schriftenreihe für Public und Nonprofit Management No. 36
Publisher:
Universitätsverlag Potsdam, Potsdam
Abstract:
Agilität ist eine weit verbreitete Managementmethode, die in jüngster Zeit auch in der öffentlichen Verwaltung zunehmend Anwendung findet. Daher ist das allgemeine Forschungsinteresse an den Auswirkungen von Agilität in der öffentlichen Verwaltung sehr hoch. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Arbeit der Untersuchung des Einflusses von Agilität auf die organisationalen Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung. Zu diesem Zweck wird eine Literaturdiskussion durchgeführt, die sich in die Ebenen Individuum, Team und Organisation gliedert. Die vorliegende Einteilung gründet auf dem theoretischen Rahmen des organisationalen Lernens, dessen Implikationen der vorliegende Beitrag zu erörtern sucht. Zum anderen fungiert das von Amit und Schoemaker (1993) entwickelte Konstrukt der Organisational Capabilities als Diskussionsgrundlage. Im Rahmen der Diskussion wurde der Dreischritt angewandt, der den Zusammenhang zwischen den Variablen erklärt. Die Ergebnisse der Literaturdiskussion zeigen, dass Agilität in der öffentlichen Verwaltung auf allen untersuchten Ebenen einen Effekt auf die organisationalen Fähigkeiten hat. Der Effekt manifestiert sich insbesondere auf individueller Ebene, während die Ergebnisse auf Organisationsebene nicht im gleichen Maße einen Zusammenhang mit der Variable Agilität aufweisen. Die Ergebnisse der Literaturarbeit sind als Ansätze zu verstehen, die einer weiteren empirischen Überprüfung bedürfen, um den Zusammenhang zwischen den Variablen eindeutig darzustellen.
Abstract (Translated):
Agility is a widely used management method that has recently been increasingly applied in public administration. As a result, there is considerable general research interest in the effects of agility in public administration. For this reason, this paper examines the influence of agility on organisational capabilities in public administration. To this end, a literature review is conducted, which is divided into the levels of individual, team and organisation. This classification is based on the theoretical framework of organisational learning, the implications of which this paper seeks to discuss. On the other hand, the construct of organisational capabilities developed by Amit and Schoemaker (1993) serves as a basis for discussion. The discussion applies a three-step approach to explain the relationship between the variables. The results of the literature review show that agility in public administration has an effect on organisational capabilities at all levels examined. The effect is particularly evident at the individual level, while the results at the organisational level do not show the same degree of correlation with the variable of agility. The results of the literature review should be understood as approaches that require further empirical testing in order to clearly demonstrate the relationship between the variables.
Subjects:
Administration
Agilität
Fähigkeiten
Public Management
modernes Arbeitenadministration
agility
capabilities
new work
public management
Agilität
Fähigkeiten
Public Management
modernes Arbeitenadministration
agility
capabilities
new work
public management
Persistent Identifier of the first edition:
Document Type:
Research Report
Appears in Collections:
Files in This Item:
File
Description
Size
Format
Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.