Please use this identifier to cite or link to this item:
https://hdl.handle.net/10419/319489
Authors:
Year of Publication:
2025
Series/Report no.:
IAB-Forschungsbericht No. 11/2025
Publisher:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Abstract:
Seit dem Jahr 2011 erfolgen Beschäftigungsmeldungen zur Sozialversicherung mit einem neuen Tätigkeitsschlüssel, der das binäre Merkmal "befristete Beschäftigung" enthält. Damit können in den administrativen Daten des IAB befristete und unbefristete Beschäftigungsverhältnisse unterschieden werden. Im vorliegenden Bericht wird mit der Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) - ergänzt durch die Daten des Betriebshistorikpanels - für die Jahre 2012 bis 2021 eine überwiegend deskriptive Analyse befristeter Beschäftigung vorgenommen. In der Literatur zu befristeter Beschäftigung steht oft die Frage im Mittelpunkt, inwieweit befristeten Arbeitsverträgen eine Brückenfunktion zukommt, durch die befristet Beschäftigte nach einer gewissen Zeit eine unbefristete Beschäftigung finden. Dabei ist von Bedeutung, ob sich befristete und unbefristete Beschäftigte in ihren sozio-ökonomischen Merkmalen und ihrer bisherigen Erwerbsbiografie voneinander unterscheiden. Auch die Qualität der Beschäftigung, die sich an eine Befristung anschließt, wird untersucht. Auf betrieblicher Seite werden unterschiedliche Strategien des Einsatzes befristeter Beschäftigung identifiziert. Dies sind die Flexibilisierung des Arbeitskräfteeinsatzes, aber auch eine verbesserte Bewerber*innenauswahl (Screening) während der befristeten Beschäftigung. [...]
Abstract (Translated):
Since 2011, employment notifications for social security have been recorded using a new activity code (Tätigkeitsschlüssel), which includes the binary characteristic of "fixed-term employment." This allows fixed-term and permanent employment relationships to be identified in the administrative data of the IAB. This report provides a primarily descriptive analysis of fixed-term employment for the years 2012 to 2021 using the SIAB data (Sample of Integrated Labour Market Biographies), supplemented by the Establishment History Panel. In the literature on fixed-term employment, a central question is whether fixed-term contracts serve as a bridge leading to permanent employment over time. Related to this question, it is also important to examine whether fixed-term and permanent employees differ in their socio-economic characteristics and prior employment history. Additionally, the quality of employment following a fixed-term contract is analyzed. On the employer side, different strategies for using fixed-term employment are identified, including workforce flexibility and improved applicant screening during the fixed-term period. [...]
Subjects:
Befristete Beschäftigung
Arbeitsmarktbiografie
Sozialversicherung
Arbeitsmarktbiografie
Sozialversicherung
Persistent Identifier of the first edition:
Document Type:
Research Report
Appears in Collections:
Files in This Item:
File
Description
Size
Format
Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.