Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/316674 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 41 [Issue:] 3 [Year:] 2024 [Pages:] 54-60
Publisher: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Abstract: 
Für die preisliche Positionierung im oligopolistischen deutschen Lebensmitteleinzelhandel sind insbesondere die Aktionspreisstrategie (HILO) und die Dauertiefpreisstrategie (EDLP) von Bedeutung. Die empirische Untersuchung der beiden Preisstrategien anhand eines Haarpflegeproduktes zeigt, dass die HILO-Strategie zu starken preisabhängigen Absatzschwankungen führt. Insgesamt führt die Dauertiefpreisstrategie im Fallbeispiel sowohl zu höheren Absatzmengen als auch zu höheren Umsätzen als die aktionsorientierte Sonderpreisstrategie.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.