Abstract:
Seit Mitte der 2010er-Jahre entwickelt sich der in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen berechnete Produktionswert im Verarbeitenden Gewerbe deutlich positiver als der monatliche Produktionsindex der Konjunkturstatistiken. Diese wachsende Diskrepanz ist Ausdruck eines Strukturwandels im Verarbeitenden Gewerbe. Während der Produktionsindex vorwiegend die Entwicklung des Realwertes der Warenproduktion misst, umfasst der Produktionswert zusätzlich die zunehmenden nichtindustriellen Tätigkeiten der Industrieunternehmen. Zum einen werden die Produkte der Industrieunternehmen hybrider, da Waren verstärkt mit produktbegleitenden Dienstleistungen gebündelt werden. Zum anderen wird die Produktion selbst hybrider, da Unternehmen ihre Warenfertigung auslagern und ihre inländische Aktivität auf die Produktentwicklung und -verwertung konzentrieren.