Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/314953 
Year of Publication: 
2020
Publisher: 
Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
Abstract: 
Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie führen nach aktuellen Erwartungen zu der schwersten Rezession in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zur Bewältigung dieser Krise kommt der Wirtschaftspolitik die Aufgabe zu, positive wirtschaftliche Impulse zu setzen, ohne gleichzeitig die weitere Infektionsausbreitung zu befeuern. Die Bundesregierung reagiert auf diese Herausforderung mit einem Maßnahmenpaket, das u.a. staatliche Investitionen vorzieht, Kreditgarantien und Subventionen an Unternehmen beinhaltet, sowie private Kaufanreize durch die temporäre Reduzierung der Umsatzsteuer, der Deckelung der EEG-Umlage und eine Erhöhung der Kaufprämie auf Elektrofahrzeuge setzt.
Subjects: 
Coronavirus
Finanzpolitik
Öffentliche Schulden
Finanzierung
Vermögensteuer
Deutschland
Additional Information: 
Gutachten im Auftrag von Haus & Grund. Erstellt vom Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Kooperation mit Munich Economics (ME)
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.